Google WORLD NEWS 10.07.2018 Google bei Blockchain nicht auf der Höhe der Zeit
Geschwindigkeit wird nun auch für mobile Seiten zum Rankingfaktor. Neue Angebote für internationale Seiten und die Standorterweiterung. Sprachassistent holt auf, Duplex bedroht Call-Center
Die Google WORLD NEWS liefern wir Ihnen an jedem Dienstag gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Erhalten Sie die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutzen Sie unser Newsletter-Abo.
NEWS
Seitengeschwindigkeit ein Rankingfaktor für die mobile Suche: Schnelle, mobiloptimierte Seiten werden Seitenbetreibern schon lange ans Herz gelegt. Bisher war die Geschwindigkeit nie ein vollwertiger Ranking-Faktor in mobilen Suchergebnissen. Das ist nun anders. >>> searchenginejournal.com
Überarbeitete Richtlinien für internationale Webseiten: Google hat seine Hilfeseite für die Auszeichnung lokalisierter Seiten überarbeitet und stark erweitert. Anders als zuvor gibt es jetzt umfassende Hinweise zu den verschiedenen Varianten. >>> seo-suedwest.de
Google erweitert Store Visitation und lokale Conversion: Bis Ende Juli werden die Berichte pro Filiale für Unternehmen und KMUs, die Standorterweiterungen nutzen, weitgehend verfügbar sein. Persönliche Besuche in lokalen Geschäften und andere "Offline"-Konvertierungen, die mit jedem Geschäftsstandort verbunden sind, werden sichtbar. >>> searchengineland.com
Link-Test in Google-Snippets: Auf Twitter wurde veröffentlicht, dass mit einem Tool, das die Suchergebnisse verfolgt, Google dabei erwischt wurde, die URL im Snippet als Hyperlink klickbar zu machen. Bisher ist nur der Titel eines Snippets Link zur Ursprungsseite. >>> seroundtable.com
Google Assistant wird bis Jahresende stark aufschließen. Analysefirma Canalys rechnet damit, dass die Spitzenreiter Google und Amazon jeweils rund ein Drittel des Weltmarktes kontrollieren werden. Apples Siri erreicht nach dieser Schätzung nicht mehr als zehn Prozent. >>> horizont.net
Beim Blockchain nicht auf der Höhe der Zeit: Präsident und Google-Mitbegründer Sergey Brin sieht seinen Konzern beim Blockchain hinter der Weltspitze. Der Markt wird bisher weitgehend von Start-ups dominiert. Auch andere große Technologie-Giganten wie IBM, Facebook und Microsoft haben den Einstieg verpasst. >>> theinformation.com
Googles Duplex bedroht Call-Center: Derzeit wird der Einsatz des KI-Sprachassistenten als Call-Center-Service getestet. Erst, wenn sich das Gespräch in eine unvorhergesehene Richtung entwickelt, würde ein menschlicher Mitarbeiter einschreiten. >>> netz.de
EU-Kartellstrafe gegen Google kommt nächste Woche: Hersteller von Android-Handys wie Samsung müssen bestimmte Vorinstallationen ausgewählter Google-Anwendungen erfüllen, wenn sie Zugriff auf den Google Play-App-Store gewähren möchten. Die EU betrachtet diese Praxis als wettbewerbswidrig. >>> marketingland.com
Passwortschutz ist kein Problem mehr für Google Drive: Jetzt kann auch die Android-Version des Google Drive mit allen angeschlossenen Apps passwortgeschützte Dateien von Microsoft Office lesen und anzeigen. Natürlich ist dafür die Eingabe des Passworts notwendig. >>> googlewatchblog.de
Google fragt nach Erfahrungen mit Domainwechseln: Wird die Domain zu einer Webseite verändert, so ist mit einem Einbruch der Traffic zu rechnen. John Müller von Google hat sich nun mit einem öffentlichen Post auf Twitter nach Erfahrungen von Seitenbetreibern erkundigt. >>> searchenginejournal.com
HINTERGRUND
SEO-Texte - Von den Guidelines zum Themenplan: Regeln und Richtlinien für die Erstellung von Online-Inhalten sind das Grundgerüst, der Redaktionsplan die finale Kür. Wie werden diese Pläne strukturiert und wie sollten Briefings an die Verantwortlichen aussehen? >>> internetworld.de
Keine SEO-Unterscheidung zwischen absoluter und relativer URL: Google erklärt vor wenigen Tagen deutlich, dass es bei der Suche keinen Unterschied macht, wie Links seitenintern gesetzt werden. Experten haben sich dieses Thema noch einmal vorgenommen. >>> seroundtable.com
Wie Google die Audio-Welt erobern will: Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass Audio eine neue Bedeutung bekommt. Vor allem Google macht deutlich, dass der Konzern vom wachsenden Streaming- und Podcast-Markt profitieren will. >>> internetworld.de
GOOGLE FAMILY
YouTube-Anzeigen für Europäer nur begrenzt prüfbar: Wenn Werbetreibende in Europa mehr über Reichweite und das Publikum ihrer Kampagnen wissen wollen, haben sie weniger Möglichkeiten als außerhalb der EU. Google erlaubt nur noch zwei amerikanischen Unternehmen erlaubt, Reichweitenmessung auf YouTube durchzuführen. >>> adexchanger.com
GEHÖRT
„Wir können bestätigen, dass Diane Bryant nicht mehr bei Google ist. Wir sind dankbar für die Beiträge, die sie bei Google geleistet hat, und wir wünschen ihr das Beste für ihre nächste Aufgabe“
Google Statement zum Ausstieg des Google Cloud CEO. Nach nur sieben Monaten verlässt Bryant den Konzern wieder. Es wird vermutet, dass sie an ihre alte Wirkungsstätte (Intel Corporation) zurückkehrt. >>> businessinsider.de