
Markenrechtsstreit um Domain beigelegt Google bekommt "Gmail.de"
Das Kriegsbeil ist begraben: Nach jahrelangem Markenrechtsstreit hat sich Google den Domainnamen "Gmail.de" für sein E-Mail-Angebot gesichert. Der Dienst des Internetgiganten hieß in Deutschland bisher Google Mail, weil ein Unternehmer die Rechte für "Gmail" für sich beansprucht hatte.
Die Domain Gmail.de ist nach jahrelangem Rechtsstreit im Besitz von Google. Wie das IT-News-Portal Golem.de meldet, wurde der Maildienst G-Mail des deutschen Unternehmers Daniel Giersch in Quabb umbenannt: Demnach wurden alle bisher auf @gmail.de endenden E-Mail-Adressen in @quabb.com umgeändert.
Um die Domain Gmail.de hatte sich ein erbitterter Streit entwickelt, als Google seinen E-Mail-Dienst im April 2004 startete. Daniel Giersch untersagte dem Konzern per einstweiliger Verfügung, sein Angebot in Deutschland Gmail zu nennen. Ein Verkaufsangebot für die Markenrechte lehnte der Unternehmer zunächst ab. Er hatte sich die Marke im Jahr 2000 schützen lassen.
"Wir können bestätigen, dass die rechtlichen Auseinandersetzungen um die Nutzung der Marke Gmail und der jeweiligen Domains in Deutschland beendet sind. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir keinen Kommentar dazu abgeben, ob der Dienst Google Mail in Deutschland umbenannt wird", sagte Google-Sprecher Klaas Flechsig.