Amazon ist der Schrecken vieler stationärer Händler. Im Kampf gegen den großen Online-Marktplatz tut sich der US-Buchhändler Barnes & Noble jetzt mit Google für einen schnellen Lieferservice zusammen.
Seit dem 07. August 2014 können Kunden des US-Buchhandelsunternehmens Barnes & Noble in New York, Los Angeles und San Francisco Bücher per Same Day Delivery bestellen. Für die taggleiche Lieferung hat sich das New Yorker Unternehmen mit Google zusammengetan und nutzt nun dessen Lieferdienst Google Shopping Express, meldet die New York Times. Zunächst läuft das Projekt allerdings nur testweise.
Google hatte seinen Expressdienst vor über einem Jahr gestartet und damit auf Konkurrenzangebote wie Amazon Prime und eBay Now reagiert. Zunächst konnten Kunden den Bringservice nur in San Francisco nutzen, erst kürzlich hat der US-Konzern das Angebot auch auf West Los Angeles und Manhattan ausgeweitet.
Die Zusammenarbeit mit Google könnte Barnes & Noble dabei helfen, seine Online-Verkäufe anzukurbeln und damit Umsatzeinbrüche im stationären Bereich auszugleichen - in den vergangenen fünf Jahren hat der Händler mehr als 60 Ladengeschäfte geschlossen.
Erst vor wenigen Tagen hat Google in seinem Merchant Center von Google Shopping Änderungen vorgenommen, die Online-Händlern das genaue Anpassen der individuellen Versandkosten vereinfachen sollen.