INTERNET WORLD Logo Abo

Google: Datenbrille und Bürogebäude Glass soll Ende 2013 kommen

Im Dezember dieses Jahres könnte es nun endlich soweit sein. Passend zum Weihnachtsgeschäft soll die Datenbrille Glass auf den Markt kommen - für unter 1.500 US-Dollar. Außerdem: Angeblich plant Google in Kalifornien einen neuen futuristischen Bürogebäudekomplex.

Gerüchte über Googles Datenbrille gab es in den letzten Wochen genug. Nun aber scheint es offizielle Angaben vom Internetkonzern selbst zu geben, berichtet zumindest der US-Blog "The Verge". Demnach wurden nun erstmals ein konkretes Erscheinungsdatum sowie ein ungefährer Preis kommuniziert: Amerikanische Konsumenten sollen eine Endkundenversion der Augmented-Reality-Datenbrille gegen Ende dieses Jahres für unter 1.500 US-Dollar kaufen können.

Bislang war es nur für ausgewählte externe Entwickler möglich, die Datenbrille testen. Letzte Woche startete Google allerdings einen Aufruf, um auch andere amerikanische Tester für Glass zu finden. Die Bewerber müssen hier aber bereit sein, 1.500 US-Dollar plus Steuern für ein Vorab-Testgerät zu bezahlen.

Neues aus dem Hause Google gibt es auch in puncto Bürogebäude. Wie golem.de berichtet, plant der Konzern offenbar ein futuristisches neues Quartier namens Bayview. Die Architektur, die aus neun Häusern besteht, soll durch zahlreiche Fußgängerbrücken spontane Meetings ermöglichen - alle Mitarbeiter sollen sich innerhalb von 2,5 Minuten Fußmarsch treffen können. Die Bürobauten sollen auf dem 17 Hektar großen Gelände des Nasa Ames Research Center neben dem bisherigen Googleplex entstehen.

Neben dem Freiluftcafé auf dem Dach soll ein Highlight die komfortablen Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter sein. So könnten die meisten Angestellten in Büros bei Sonnenlicht und dennoch blendfrei arbeiten können.

Bei den Planungen sollen Unmengen von Daten berücksichtigt worden sein, darunter die Gewohnheiten Tausender Mitarbeiter, aber auch Informationen über Aufgang und Untergang der Sonne und die vorherrschenden Windrichtungen. Die Erweiterung des Google-Campus soll 2015 abgeschlossen sein.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren