
Drittes Quartal mit Paukenschlag Erfreuliche Quartalszahlen bei Google
Larry Page konnte wieder Erfreuliches vermelden
Larry Page konnte wieder Erfreuliches vermelden
Während andere Internetgiganten im dritten Quartal 2013 mit ihren Finanzergebnissen enttäuschten, kann Google gute Zahlen melden: Umsatz gewachsen, Gewinn gestiegen. Das Unternehmen läuft und läuft und läuft...
Google legt mal wieder ein starkes Quartal hin. Der Internetkonzern setzte im dritten Quartal 2013 insgesamt 14,9 Milliarden US-Dollar um. Das sind zwölf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Beim Gewinn konnte Google im Gegensatz zum Vorjahresquartal ebenfalls punkten: 2,97 Milliarden US-Dollar Nettogewinn verbuchte das Unternehmen. Das ist eine Steigerung von 36 Prozent, denn im dritten Quartal 2012 waren es 2,18 Milliarden US-Dollar gewesen. Damals hatte Google aber noch die Nachwirkungen der kostspieligen Motorola-Übernahme verarbeiten müssen.
"Wir hatten ein weiteres starkes Quartal mit 14,9 Milliarden US-Dollar Umsatz und fantastischem Fortschritt im Produktbereich", freute sich Google-Chef Larry Page. "Wir nähern uns unserem Ziel, ein ansprechendes, einfaches und intuitives Nutzererlebnis - egal auf welcher Geräteart - anzubieten."
Das Gros des Umsatzes entfällt bei Google nach wie vor auf seine verschiedenen Seitenangebote. Über zwei Drittel des Umsatzes (68 Prozent) wurden hier gemacht: Google-Seiten fuhren 9,39 Milliarden US-Dollar Umsatz ein. Google-Network-Umsätze beliefen sich auf 3,15 Milliarden US-Dollar; das ist ein Anteil von 23 Prozent am Gesamtumsatz. Die restlichen neun Prozent des Umsatzes (1,23 Milliarden US-Dollar) kamen aus anderen Quellen.
Der Anteil der internationalen Märkte am Google-Umsatz beträgt mittlerweile 56 Prozent oder 7,67 Milliarden US-Dollar. Allein Großbritannien, so das Unternehmen in seinem , macht zehn Prozent des Umsatzes aus (1,39 Milliarden US-Dollar). Das Motorola Mobile-Segment verzeichnete übrigens einen Umsatz von 1,18 Milliarden US-Dollar.
Trotz gestiegenen Umsatzes und Gewinns sanken allerdings bei Google während des dritten Quartals 2013 die Einnahmen aus den Klicks, denn die Klickkosten sanken um acht Prozent. Schon im zweiten Quartal 2013 hatte Google zwar seine Klickzahl vergrößern können, die Klickpreise waren aber auch damals schon gesunken.