INTERNET WORLD Logo Abo
Neues für Gewerbliche bei eBay

Neues für gewerbliche eBay-Verkäufer eBay verspricht mehr Effizienz

eBay führt im zweiten Halbjahr einige Änderungen ein, die die Anzeige von Angeboten in den Suchergebnissen, den Verkaufsprozess und den internationalen Verkauf betreffen. Die Änderungen werden "in einigen Wochen" wirksam.

Besonderes Augenmerk hat eBay darauf gelegt, den internationalen Verkauf zu vereinfachen. So können Verkäufer ab September bei ihren Angeboten Versandkosten und Versandservices für verschiedene Länder separat angeben. Dies ist hilfreich, wenn unterschiedliche Kosten oder Dienstleistungen für den Versand eines Artikels in verschiedene Länder anfallen.

Übersichtlicher wird es auch für die Käufer: Da nach Unternehmensangaben schon jetzt viele Konsumenten auf der internationalen Seite eBay.com shoppen, sollen dort im Laufe des Jahres nur noch Artikel angezeigt werden, wenn der Verkäufer auch das Land des Käufers als Versandregion angegeben hat. Außerdem soll eine eingebaute Übersetzungsfunktion internationalen Käufern künftig ermöglichen, Artikelbeschreibung und -bezeichnungen in ihrer Muttersprache zu lesen. 

eBay-Verkäufer mit Topbewertung, die einen Premium-Shop abonniert haben, können zudem kostenlos Produkte auf den eBay-Webseiten von Großbritannien, Irland, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, den Niederlanden, Polen, Belgien und Australien kostenlos Angebote einstellen.

Optimierte Anzeige und geänderte Anforderungen

Außerdem verbessert eBay die Anzeige von Angeboten in den Suchergebnissen, was die Verkaufschancen erhöhen soll. Ab Herbst dieses Jahres wird die Galerieansicht unter anderem mit größeren Bildern dargestellt. Um den geänderten Anforderungen der -Produktsuche gerecht zu werden, müssen eBay-Angeboten zudem eindeutige Produktkennungen hinzugefügt werden. Das verbessert die Platzierung der Angebote in der Produktsuche von Google, so dass mehr potenzielle Kunden erreicht werden.

Um sicherzustellen, dass Verkäuferangebote den geänderten gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, wurde bei Elektroartikeln das Artikelmerkmal "Herstellergarantie" integriert. Die Angaben hierzu sind verpflichtend.

Eine weitere Neuerung trägt einer EU-Regelung Rechnung, nach der beim Verkauf von Autoreifen die Darstellung eines Reifenlabels erforderlich ist, das über Rollwiderstand, Haftung und Geräuschemissionen informiert. Diese Artikelmerkmale werden dementsprechend auch bei ebay eingeführt. 

Vereinfacht werden soll zudem ab Oktober das Melden von unangemessenem Käuferverhalten. Weitere Informationen zu den Änderungen auf ebay, die bis zum Beginn des Weihnachtsgeschäfts abgeschlossen sein sollen, hat eBay unter //sellerupdate.ebay.de/autumn2012/index bereitgestellt.

Das könnte Sie auch interessieren