INTERNET WORLD Logo Abo

Die E-Commerce-Trends des Tages - 05.03.2012

+++ Sport Scheck +++ Demandware +++ Brille 24 & Friendscout24 +++ Wal-Mart & Target +++ Google +++ LivingSocial +++ Facebook Offers +++ F-Commerce +++ Produktdetailseiten +++ iTunes App-Store +++

- NEWS -

Sport Scheck will mit einer überarbeiteten Shopping-App Printkatalog und Online-Shopping stärker verbinden. Wer durch den Katalog blättert, kann die favorisierten Artikel abfotografieren. Über eine intelligente Bilderkennung werden in der App vollautomatisch die abfotografierten Produkte in einer übersichtlichen Darstellung angezeigt und mobil bestellbar gemacht. >>>Mobile Zeitgeist

Demandware will bei seinem geplanten Börsengang rund 74 Millionen US-Dollar erzielen. Das Unternehmen kündigte an, 5,5 Millionen Aktien im Wert von 12,50 bis 14,50 US-Dollar auszugeben. Geht man von einem Ausgabepreis im mittleren Segment aus, läge der Unternehmenswert von Demandware bei rund 425 Millionen US-Dollar. >>>Exciting Commerce

Brille24 und Friendscout24 bündeln ihre Kräfte in Sachen Marketing. Der Online-Optiker und das Single-Portal suchen unter dem Motto "Entdecke den Star in dir" Singles mit Brille, die Lust auf ein Fotoshooting haben. Beworben wird die Aktion auch im Kino in Cinemaxx-Kinos. >>>One to One

Wal-Mart und Target machen zusammen mit rund zwei Dutzend anderer großer US-Retailer M-Payment jetzt zur Chefsache. Gegenüber "Internet Retailer" bestätigten sie, dass sie gemeinsam mit Branchenteilnehmern an einem eigenen Mobile Wallet arbeiten, mit denen die Kunden in den stationären Läden zahlen können. >>>Internet Retailer

Google forciert die Marktdurchdringung von Google Wallet durch eine neue Kooperation mit Sprint Nextel. Der drittgrößte Mobilfunkanbieter der USA will das mobile Zahlungsangebot künftig in zehn neuen mobilen Geräten vorinstallieren. >>>Mobile Commerce Daily

LivingSocial will seine Schnäppchenjäger zu treuen Kunden wandeln. Das Mittel der Wahl des Daily-Deal-Anbieters ist eine co-gebrandete Visa-Kreditkarte. Kunden, die zehn Käufe pro Monat tätigen, werden mit zehn Deal-Bucks belohnt. Diese können letzten Endes gegen Voucher im Wert von zehn US-Dollar eingelöst werden. >>>Internet Retailer

- BACKGROUND -

Facebook Offers heißt das neue Vertriebsinstrument auf dem Social Network, das ab sofort die missglückten Facebook-Deals ersetzen soll. Damit Händler diesmal Erfolg haben, hat Facebook einen kostenlosen Leitfaden zum Einsatz für Offers veröffentlicht. >>>All Facebook

F-Commerce kann aus fünf Gründen zum Desaster werden, glaubt der Social-Media-Berater Doron Simovitch von SortPrice.com: 1. Der Social-Media-Director ist ein 20-jähriger Student in Teilzeit. 2. Der Shop hat 50.000 US-Dollar für eine funktionsreiche Social-Commerce-Plattform investiert, statt Lösungen zu suchen, die zu den eigenen Anforderungen wirklich passen. 3. Das letzte Facebook-Posting ist von 2011. 4. Den Facebook-Fans fehlt die "Liebe". 5. Es gibt kein "social" in der Social Media Strategie. >>>Techcrunch

Die zehn wichtigsten Elemente einer Produktdetailseite hat "Practical Commerce" zusammengefasst. Wer es noch immer nicht weiß: Qualitative Bilder, alternative Produktansichten, Zooms, Produktbewertungen, Produktvergleich, Live-Chat, Produktdemos, Weiterempfehlungs-Buttons, die Nutzung von Produkten an menschlichen Models und Share-Buttons sollten enthalten sein. >>>Practical Commerce

- ZAHL DES TAGES -

Die 25-Milliarden-Downloads-Grenze knackt Apples App-Store in den nächsten Tagen. Wer tatsächlich für den 25-milliardsten Download auf dem rund dreieinhalb Jahre alten Dienst sorgt, erhält eine iTunes-Geschenkekarte in Höhe von 10.000 US-Dollar. >>>CNet.com

- GEHÖRT -

"Facebook ist eine Reputationsplattform. Hier können Unternehmen ihre Marke präsentieren. Dass das schwer in bare Münze übersetzbar ist, war von Anfang an klar."
Günter Jaritz, Gründer Social Media Consulting >>>Wallaby

Das könnte Sie auch interessieren