
Google kauft Bufferbox E-Commerce leichter gemacht
Google legt sich ein Start-up zu, das Internetnutzern das Bestellen im Web vereinfacht. Bufferbox bietet einen Päckchenaufbewahrungsdienst an, bei dem sich Nutzer ihre im Netz bestellten Waren zustellen lassen und zentral abholen können.
Google steigt in der Mitte des Bestellkreislaufes ein: Mit dem Start-up Bufferbox übernimmt das Internetunternehmen einen Päckchenaufbewahrungsdienst, der es vielbeschäftigten Einkäufern erleichtert, seine Webbestellungen entgegenzunehmen. "Wir wollen so viele Problempunkte wie möglich aus dem Einkaufserlebnis entfernen und unseren Kunden helfen, Zeit und Geld zu sparen", so ein Google-Sprecher zu Allthingsd. "Wir glauben, das Bufferbox-Team hat eine Menge gute Ideen dazu parat."
Das Unternehmen ist Google nicht unbekannt: Bufferbox ist Teil des Google Ventures-Portfolio, dem Investment-Arm des Internetgiganten, der in Technologieunternehmen investiert. Das zehn Mitarbeiter starke Team von Bufferbox geht komplett in der Google-Organisation auf. Angaben zur Höhe der Kaufsumme wurden bisher nicht gemacht.
Vergangene Woche hatte sich Google erst die Coupon-Targeting-Firma Incentive Targeting zugelegt. Anfang Oktober 2012 hatte Google den Hersteller von Gesichtserkennungssoftware, Viewdle, übernommen.