
Google will Groupon kaufen Bekommt der Internetgigant den Zuschlag?
Für das US-Couponing-Portal Groupon interessieren sich viele Onlineunternehmen. Nachdem Yahoo im Oktober 2010 eine Offerte in Höhe von rund 1,7 Milliarden US-Dollar unterbreitet hat, soll Google jetzt mit einem Drei-Milliarden-Gebot nachgezogen haben.
Google sei mit Groupon in Gesprächen, heißt es aus Insiderkreisen. Das Management der Couponplattform wolle verkaufen. Der Deal könnte noch bis zum Ende des Jahres über die Bühne gehen. Groupon hat in vielen Ländern Nachahmerportalen den Weg geebnet und für einen Boom von Couponing-Plattformen gesorgt. Weltweit soll das Unternehmen rund 50 Millionen US-Dollar Umsatz pro Monat generieren. Seit Mai 2010 ist es nach der Übernahme von CityDeal auch in Deutschland vertreten. In der ersten Jahreshälfte wurde der Wert des Unternehmens mit 1,35 Milliarden US-Dollar bewertet.
Googles Gebot soll jetzt noch deutlich über dem von Yahoo liegen. Gerüchten zufolge könnte sich Google die Übernahme bis zu drei Milliarden US-Dollar kosten lassen. Mit im Rennen sind aber auch Unternehmen wie Amazon, Microsoft, eBay oder Facebook. Ob Google Groupon überhaupt übernehmen darf, müssten später ohnehin die Kartellbehörden entscheiden.