
Google kauft Waze Begehrte Navigations-App
Als Übernahme-Objekt steht Waze hoch im Kurs: Zuerst interessierte sich Facebook für die Navigations-Anwendung, dann war Apple als Käufer im Gespräch. Jetzt akquiriert Google das israelische Unternehmen für mehr als eine Milliarde US-Dollar.
Wer kauft Waze? Nach monatelangen Spekulationen steht Google kurz vor dem Abschluss von Verhandlungen zur Übernahme des israelische Navigations-Software-Unternehmens. Der Kaufpreis: 1,3 Milliarden US-Dollar, berichtet Globes.
Waze erreicht mit seiner Navigations- und Verkehrsapp rund 50 Millionen Nutzer. Die Anwendung für Smartphones, Tablets und in Fahrzeuge eingebaute Navigationsgeräte ermöglicht nicht nur Routenplanung, sondern enthält außerdem Informationen zu Verkehrsbehinderungen, Unfällen, Blitzgeräten oder Polizeipräsenz, die via Crowdsourcing aus dem angeschlossenen sozialen Netzwerk gesammelt werden. Damit wäre die Technologie von Waze eine ideale Ergänzung zur Karten-Software Google Maps.
Nicht nur bei Google passt Waze gut ins Programm: Im Mai 2013 hatte es bereits geheißen, dass Facebook Interesse an einer Übernahme hat. Bis zu einer Milliarde US-Dollar wollte das soziale Netzwerk dafür angeblich zahlen und seine mobilen Angebote und Geolocation-Funktionen ergänzen.