
Accelerated Mobile Pages Mehr Anzeigenimpressionen bei Googles AMP
Wer schneller lädt, kann mehr Anzeigenimpressionen abgreifen. Unter diesem Motto führt Google auf seinen Accelerated Mobile Pages (AMP) die Funktion "Render on Idle" ein, die den Download antreibt.
Mit einer technischen Finesse will Google seinen Advertisern mehr Anzeigenimpressionen verschaffen. Das neue Feature "Render on Idle" ist für Publisher zugänglich, die das DoubleClick AMP Tag nutzen, sowie AdNetworks, die über Fast Fetch versuchen, leere Anzeigenplätze zu vermeiden. Das neue Feature macht das Laden von Anzeigen schneller, wenn die mobilen Nutzer gleichzeitig nicht im Browser aktiv sind.
In Tests konnten über "Render on Idle" bis zu 13 Prozent mehr Impressionen verzeichnet werden, so das Google AMP-Team im AMP-Blog.
"Mit Render on Idle laden 12 statt nur drei Anzeigebereiche im Umfeld der Scroll-Position des Nutzers, wenn der Browser inaktiv ist oder kein anderer Inhalt aufgerufen oder aufgebaut wird. Dies führt zu besserer Anzeigen-Performance, da die Werbung zu einem früheren Zeitpunkt im Lebenszyklus der Seite geladen wird."
Publisher, die bereits das DoubleClick AMP Tag benutzen, müssen keine weiteren Schritte unternehmen, um Render on Idle zu aktivieren. Anzeigennetzwerke müssen von Delayed Fetch zu Fast Fetch migrieren, um das Feature nutzen zu können.
Im Februar 2018 hatte Google seine AMP-Webseiten um ein Stories-Feature erweitert.