
Google schließt Lizenzabkommen mit Warner Musik Angriff auf Spotify
Google will noch in diesem Jahr einen Abo-Service für Musik ins Netz bringen und damit Spotify Konkurrenz machen. Ein Abkommen mit Warner Music hat der Internetkonzern bereits unterzeichnet. Auch die Einbindung von Songs auf Google Play ist denkbar.
Zwar gibt es noch keine offizielle Bestätigung des Deals von Seiten Warners oder Googles, doch CNN berichtet, dass das Lizenzabkommen sich auf zwei verschiedene Musikdienste bezieht, die der Internetkonzern noch in diesem Sommer ans Netz bringen will. Zum einen soll Google über ein Musik-Streaming-Angebot via Youtube, zum anderen die Integration von Musikinhalten auf Google Play planen. Auch mit weiteren Musiklizenzinhabern ist Google bereits im Gespräch - Bloomberg nennt Universal Music und Sony Music. Diese beiden Labels sind auf Youtube mit ihrem offiziellen Videoangebot Vevo vertreten. Warner Music hat auf Youtube derzeit einen eigenen Channel namens Warner Sound im Angebot.
Das mögliche Streaming-Angebot auf Youtube könnte sich zu einem Hit entwickeln: Nach Informationen von Insidern soll Musik auf dem Videoportal kostenlos angeboten werden. Zusätzliche Angebote könnten dann über ein kostenpflichtiges Abo ins Programm aufgenommen werden, darunter auch das anzeigenfreie Abspielen der Songs.
Ende Oktober 2012 hatte Google zuletzt mit Warner über Lizenzrechte für den Google Play Store verhandelt. In Deutschland hatte Google im August vergangenen Jahres Ausleihfilme in das Angebot von Google Play aufgenommen.
Spotify will sich zum Netzwerk entwickeln und hat Ende Februar einen Tab eingeführt, über den sich die Mitglieder verknüpfen können.