
Bezahlabo für Youtube Angriff aufs Fernsehen
Youtube will ein neues Kapitel im Online-Video-Angebot aufschlagen. Das Videoportal von Google soll kurz davor stehen, Bezahlabos für individuelle Kanäle einzuführen. Damit könnte Youtube mehr Inhaltsproduzenten vom Fernsehen zu seinem Onlineportal locken.
Welche Kanäle schon bald über Bezahlabos auf Youtube präsentiert werden ist noch nicht klar. Brancheninsidern zufolge soll das Videoportal jedoch bereits mit einer kleinen Gruppe von Produzenten, die auf Youtube einen eigenen Kanal betreiben, in Verhandlungen stehen. Nutzer, die die Inhalte dieser Channels abrufen wollen, müssten dann ein Abo abschließen, berichtet Adage.
Neben einzelnen Kanälen könnten auch andere Angebote kostenpflichtig gemacht werden, zum Beispiel der Zugriff auf Live-Übertragungen oder ganze Archive. Die Abopreise sollen zwischen einem und fünf US-Dollar pro Monat liegen. Die Einführung der Youtube-Abos könnte bereits im zweiten Quartal 2013 erfolgen, so Business-Insider, die als mögliche Partner von Youtube angesprochen wurden.
Das Bezahl-Abo-Experiment dürfte zu Beginn nur eine kleine Gruppe von Inhaltsproduzenten betreffen. Die Einnahmen aus dem Bezahlzugang werden dann zwischen den Kanalinhabern und Youtube aufgeteilt. Dabei ist anzunehmen, dass sich das Unternehmen einen ähnlichen Anteil wie bei seinen Ads vorbehalten wird. Dieser liegt bei 45 Prozent.
In Deutschland setzt sich Youtube derzeit mit der Gema gerichtlich auseinander. Die Verwertungsgesellschaft hatte wegen Urheberrechtsverletzungen gegen das Videoportal ein Verfahren beim Deutschen Patent- und Markenamt eingeleitet.