
Neuer Index bei Google Aktuellere Ergebnisse mit "Caffeine"
Das neue Webindex-System von Google soll die Internetsuche um 50 Prozent aktueller machen. Mit "Caffeine" reagiert der Internetkonzern auf die gestiegenen Ansprüche von Usern und Seitenbetreibern, die erwarten, dass neue Inhalte sofort nach Veröffentlichung gefunden werden.
Das Caffeine-System analysiert das Web in kleinen Portionen und aktualisiert den Suchindex kontinuierlich. Sobald neue Seiten oder Informationen im Web gefunden werden, fügt Caffeine diese zum Webverzeichnis hinzu. Dabei hat das neue System eine Speicherkapazität von fast 100 Millionen Gigabytes.
"Wir haben Caffeine mit Blick auf die Zukunft entwickelt. Es bietet eine stabile Basis, die es uns ermöglicht, eine noch schneller und umfassendere Suchmaschine zu bauen, die sich mit dem Wachstum der Informationsfülle im Netz vergrößert und immer relevantere Suchergebnisse an Sie ausliefert", schreibt Entwicklerin Carrie Grimes im Google-Blog. Das Unternehmen hatte den neuen Index bereits im August 2009 getestet.