INTERNET WORLD Logo Abo
Junge Menschen beim Einkaufen

Google-Marketing AdWords schätzt die Zahl der Besuche im Laden

Shutterstock.com/Monkey Business Images
Shutterstock.com/Monkey Business Images

Google zeigt mit einer neuen Kennzahl in AdWords, wie hoch der Einfluss von Online-Aktivitäten auf die Besuche in stationären Geschäften ist.

Die so genannten "Store Visits" sind Teil der "Estimated Total Conversions", die AdWords im vergangenen Jahr herausgebracht hat. Neben den Online-Konversionen sehen die Advertiser nun auch die geschätzte Zahl der Besuche in ihren Geschäften. Die Prognose basiert auf anonymisierten Daten von Nutzern, die ihre mobilen Standort-Daten erfassen lassen.

Die Store-Visits-Kennzahl sei von Interesse für Unternehmen mit Ladengeschäften, so Google auf der Support-Seite für Store Visits. "Firmen können sehen, welche Kampagnen und Gerätetypen verantwortlich für die meisten Besuche im Geschäft sind, damit ihren ROI besser verstehen und entsprechende Konsequenzen für Werbetexte, Budgets, Gebotsstrategien und andere Kampagnenelemente ziehen."

In den kommenden Wochen startet Google die "Store Visits" in den USA. Teilnehmen können Werbekunden, die ein Google-My-Business-Konto in Verbindung mit ihrem AdWords-Konto haben, die Location-Erweiterungen eingerichtet haben und über verschiedene stationäre Geschäftsstandorte verfügen. Damit richtet sich das Programm zunächst einmal an größere Unternehmen und Ketten.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren