
SEO-Kolumne So bilden Unternehmen ihre Inhouse-SEOs richtig aus
Oft fehlt es Inhouse-SEOs an Erfahrung. Dann wird Suchmaschinenoptimierung mit gefährlichem Halbwissen betrieben. Aber das muss nicht sein. Denn es gibt zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Von Timon Hartung
Das Interesse für SEO geht insbesondere bei den jüngeren Online-Marketern immer weiter zurück. Dieses Problem fällt mir in letzter Zeit vermehrt auf. Natürlich gehört SEO in den Marketingmix, aber die vergangenen Jahre waren Facebook und Instagram einfach spannender. Jeder möchte gerne den Influencer-Lifestyle vermarkten. Daneben fühlt sich Suchmaschinenoptimierung ein bisschen wie langweilige Buchhaltung an.
Dies führt dazu, dass SEO in Unternehmen häufig "einfach mitgemacht" wird. Oft ist es nur eines der Themen, um die sich der Online Marketing-Manager kümmert. Um Agenturen zu führen, ist das in der Regel auch ausreichend. Möchte man die Suchmaschinenoptimierung jedoch inhouse betreuen und das entsprechende Knowhow unternehmensintern aufbauen und nutzen, gibt es ein Risiko: gefährliches Halbwissen.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.