
Seit 2006 sind die "Googler" am Standort München vertreten. Jetzt eröffnete Google ein neues Entwicklerzentrum mit 400 Mitarbeitern. Wie genau sieht es dort aus und was bietet Google seinen Angestellten?

Die Eröffnung des neuen Entwicklungszentrums im Arnulfpark fand am 8. April statt. 200 Gäste feierten den Einzug der 400 Mitarbeiter. In den kommenden Jahren sollen am Standort an der Hackerbrücke bis zu 800 Mitarbeiter für Google tätig sein.

Der Empfangsbereich des Zentrums ist in gewohnter Google-Manier bunt und einladend gestaltet.

Die Entwickler können nun auch in einer etwas rustikalen, bajuwarisch angehauchten Atmosphäre arbeiten.

Wer gerne im Grünen sitzt, kommt auch nicht zu kurz.

Naturgemäß bietet das Entwicklerzentrum auch jede Menge "High-Tech". Es gibt unter anderem Konferenzräume für Video-Calls sowie Tech-Talks. Des Weiteren gibt es Veranstaltungsräume mit XXL-Flachbildschirmen worin bis zu 200 Personen Platz finden.

Auch bei Google finden sich zum größten Teil Großraumbüros.

Wer sich vom Großraumbüro gerne mal zurückziehen möchte, kann das in kleineren Themenzimmern tun - hier mit Tennisschlägern an den Wänden.

Zum Besprechen oder auch einfach fürs gemütliche Beisammensitzen bietet der neue Standort ebenfalls zahlreiche Optionen.

Auch bei Google wird viel für das leibliche Wohl der Mitarbeiter getan. Im "Café Flex" und "Café Wiesn" können sie sich an einem vielfältigen kulinarischen Angebot kostenlos bedienen.

Auch die Essplätze sind geschmackvoll und wohnlich gestaltet.

Um sich etwas von der Arbeit zu erholen, können sich die "Googler" zum Beispiel eine Runde am Kicker gönnen.

Oder sie ziehen sich auf die Dachterasse zurück, die einen einladenen Blick über München bietet. Bei gutem Wetter soll man sogar die Alpen sehen können.

Im hauseigenen Fitnesscenter können sich die Entwickler auch körperlich auspowern. Wer dabei gerne Unterstützung hat, kann sich einen der Trainer zu Hilfe nehmen.

Der Games-Room bietet den "Googler" zahlreiche Möglichkeiten sich spielerisch zu beschäftigen, unter anderem auch mit Lego.