INTERNET WORLD Logo Abo
SEO

SEO-Kolumne Warum die Core Web Vitals so wichtig sind

Shutterstock/StockStyle
Shutterstock/StockStyle

Google bewertet nicht nur die Ladezeit, sondern auch die User Experience einer Website. Bestimmte Kennzahlen, die sogenannten Core Web Vitals, sind dabei besonders wichtig. Was es mit diesen Metriken auf sich hat, erklärt SEO-Kolumnist Timon Hartung. 

Von Timon Hartung, Geschäftsführer der SEO Agentur apexmedia.de

In meiner letzten Kolumne ging es um Pagespeed und warum Google auf schnelle Websites steht. Google ist in den vergangenen Jahren aber noch einen Schritt weitergegangen und berücksichtigt nicht nur die Ladezeiten, sondern auch, wie schnell der User die wichtigsten Elemente einer Website nutzen kann. Google fordert zum Beispiel, dass die Hauptbilder schnell laden und dass kein Button im letzten Moment wegen eines Werbebanners an eine andere Stelle springt.

Das bedeutet: Auch eine etwas größere und etwas langsamere Seite kann bei Google Pluspunkte sammeln, wenn die User Experience besonders gut ist. Und genau dafür hat Google die Core Web Vitals eingeführt. Das sind Kennzahlen, die die User Experience beziehungsweise die Nutzerfreundlichkeit bewerten. Heute schauen wir uns diese Kennzahlen mal genauer an.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren