INTERNET WORLD Logo Abo

Tipps zur Aussteuerung von SEA-Kampagnen Was darf ein Neukunde kosten?

Wie viel darf ein Neukunde kosten, wenn er durch Online-Marketing Maßnahmen gewonnen werden soll? Auf diese Frage gibt es keine mustergültige Antwort. Die Online-Marketing Agentur SoQuero gibt Tipps, die Unternehmen bei der Aussteuerung von SEA-Kampagnen helfen sollen.

Im Search Engine Advertising (SEA) gibt es keine klaren Ja / Nein Handlungsempfehlungen, sondern vielmehr ein Sammelsurium an möglichen Maßnahmen, deren richtige Mischung jeder Werbetreibende für sich finden muss. Die Online Marketing Agentur SoQuero hat Empfehlungen zusammengestellt, wie diese oft komplexen Kampagnen richtig zu bewerten sind. So kommt beispielsweise eine reine Kosten/Umsatz-Betrachtung zu einem ganz anderen Ergebnis als eine Erfolgsbetrachtung unter Berücksichtigung des Customer Lifetime Values. Die folgenden Tipps sollen dabei helfen, die eigenen SEA-Kampagnen richtig zu bewerten.

Tipp 1: Betrachten Sie Ihre SEA-Kampagne nicht isoliert! Oft stellt die alleinige Betrachtung von Kampagnen-Ertrag und Kosten nicht den wahren Erfolg einer Kampagne dar.

Tipp 2: Finden Sie heraus, wie viele der Kunden Neukunden sind und betrachten Sie diese separat.

Tipp 3: Binden Sie Ihre unternehmensinternen Kennzahlen wie durchschnittlicher Kundenlebenszyklus, durchschnittliche Bestellhäufigkeit und zu erwartender Umsatz pro Neukunde in Ihre Betrachtung ein, um eine mittel- und langfristige Aussage über den Erfolg der Kampagne treffen zu können.

Tipp 4: Wenn Sie expandieren und Marktanteile gewinnen möchten, sollte Ihre Anzeige möglichst unter den Top 5 der Google Adwords gelistet sein. Zwar ist der Preis pro Klick dann teurer, aber die Neukundenquote und die Umsätze auch sehr viel höher (=Umsatzmaximale Kampagnenaussteuerung).

Tipp 5: Wenn Sie bessere Einkaufskonditionen bei Lieferanten erzielen und die Absatzmenge erhöhen möchten, wählen Sie die umsatzmaximale Kampagnenaussteuerung.

Tipp 6: Möchten Sie Produkte verkaufen, deren Preis schnell verfällt (zum Beispiel saisonale Produkte, Produkte mit geringer Haltbarkeit), sollte der maximal mögliche Umsatz Ihr Ziel sein.

Tipp 7: Suchen Sie nach einer langfristigen und nachhaltigen Aussteuerung Ihrer SEA-Kampagne, sollte der maximal mögliche Gewinn angestrebt werden (= gewinnmaximale Aussteuerung).

Tipp 8: Um den maximal möglichen Gewinn erzielen zu können, ist eine exakte Traffic-Analyse zu jedem einzelnen Keyword nötig: Click-through-Rate, Kosten pro Klick, Conversion Rate, Marge und Verkaufspreis.

Das könnte Sie auch interessieren