
Ab dem 21. September Neue Voraussetzungen für Podcasts, um in Googles Empfehlungen zu erscheinen
Ab dem 21. September müssen Podcasts neue Anforderungen erfüllen, damit sie in Googles Empfehlungen erscheinen. Die neuen Richtlinien haben aber keine Auswirkungen auf die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von Google oder Google Podcasts.
Wer mit seinen Podcasts in den Empfehlungen von Google auftauchen möchte, muss ab dem 21. September neue Anforderungen erfüllen, berichtet searchengineland.com.
Auf die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von Google oder Google Podcasts hat das Update aber keine Auswirkungen. Soll heißen: Podcasts, die die neuen erforderlichen Informationen nicht bereitstellen, können weiterhin in den SERP (Search Engine Result Pages) auftauchen und von Nutzern abonniert werden. Sie können jedoch nicht mehr als Empfehlung angezeigt werden.
Ab dem 21. September gelten für Podcasts-RSS-Feeds folgende Anforderungen, um als Empfehlung angezeigt zu werden:
- Ein gültiges, crawlbares Bild: Dieses Bild muss für Google zugänglich sein (es darf nicht für den Google-Crawler blockiert sein oder eine Anmeldung erfordern)
- Eine genaue Beschreibung des Podcasts
- Eine gültige E-Mail-Adresse des Eigentümers: Diese E-Mail-Adresse wird verwendet, um den Eigentümer der Podcasts zu überprüfen
- Ein Link zu einer Homepage mit dem Podcast: Die Verknüpfung des Podcasts mit einer Homepage erleichtert das Auffinden und die Präsentation des Podcasts auf der Google-Oberfläche
- Der Name des Podcast-Autors: Ein Name, der in Google Podcasts als Autor des Podcasts angezeigt wird. Dieser muss nicht mit dem Eigentümer identisch sein.
Empfehlungen
Empfehlungen sorgen für eine größere Sichtbarkeit, was wiederum dazu beitragen kann, dass Podcasts, die dort erscheinen können, mehr Hörer anziehen. Empfehlungen bieten damit also eine kostenlose, gut sichtbare Platzierung.
Außerdem sind die Empfehlungen in Google Podcasts personalisiert. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Podcast, wenn er als Empfehlung erscheint, den Interessen eines Hörers besser entspricht.