
Searchmetrics-Analyse Die Online-Beautybranche im SEO- und SEA-Check
Welche Domains haben den höchsten Marktanteil und wer investiert am meisten in Google Ads? Searchmetrics hat diverse E-Commerce-Branchen einem Online-Marketing-Check unterzogen. Im zweiten Teil der Serie stellen wir die Beautybranche vor.
Wollen potenzielle Käufer zuerst Informationen oder überwiegt der direkte Kaufwunsch? Wie sollte der Content einer Website aufgebaut sein? Searchmetrics hat die Suchintention in verschiedenen Branchen auf deutschsprachigen Desktop-Suchergebnisseiten für Tausende Keywords in Google.de untersucht.
In der ersten Folge der Serie haben wir die Ergebnisse für die Möbelbranche vorgestellt - nun folgt die Marktanalyse für das Beauty-Segment:
Beauty
1. Die Beauty-Kategorien mit der höchsten Nachfrage
Für jede der sieben Branchen wurden die relevantesten Produktkategorien ermittelt, jeweils geordnet nach Suchvolumen. Sie zeigen, welche relevanten Produkt-Segmente in den jeweiligen E-Commerce-Branchen am stärksten von Usern nachgefragt werden.
- Badeartikel
- Düfte
- Haare
2. Google Ads - Wer bezahlt am häufigsten?
Welche Domains für die untersuchten E-Commerce-Keywords am häufigsten mit ihren Ads in den Google-Ergebnissen erscheinen, wird hier in einem Top 5-Ranking ermittelt. Vorherrschend sind Google Shopping Ads, die Bild, Produktnamen, Preis, Bewertung und Link zur Website beinhalten. Klassische Text-Anzeigen werden selten genutzt.
- amazon.de
- douglas.de
- medpex.de
- docmorris.com
- flaconi.de
3. Top 10 Domains nach Marktanteil
Der Marktanteil einer Website wird anhand der kumulierten Suchergebnis-Positionen der jeweiligen Domain für alle ausgewerteten Keywords in einer bestimmten Branche ermittelt. Je häufiger eine Domain auf hohen Suchergebnis-Positionen rankt, desto höher ist ihr Marktanteil.
Searchmetrics
4. Suchanfragen und CPC
Monatliche Suchanfragen pro Keyword: 1.868
Gibt an, wie viel Mal pro Monat User auf Google.de durchschnittlich ein Keyword aus der jeweiligen Branche eingeben. Zum Vergleich ist das ermittelte Suchvolumen der Vorgänger-Studie 2019 ebenfalls mit angegeben.
Durchschnittlicher CPC: 0,65 Euro
Gibt den durchschnittlichen Cost-per-Click der jeweiligen Branche an - also wie viel Unternehmen für einen Klick auf ihre Google-Anzeigen in der jeweiligen Branche bezahlen müssen.
5. Showcase des Jahres: douglas.de
Searchmetrics
6. Informationsbedürfnis
Im E-Commerce kommen auf häufigsten die transaktionalen Suchanfragen vor, am meisten Potenzial bieten dagegen die informationalen Suchanfragen. Zudem gibt es noch die navigationalen Suchanfragen, bei denen User eine bestimmte Website aufrufen wollen, dafür aber die Suchmaschine statt die Direkteingabe in der URL-Browserzeile nutzen.
Searchmetrics