
SEO-Kolumne Was kann deine Website zum Klimaschutz beitragen?
Wie Unternehmen ihre Website-Besucher glücklicher machen und dabei die Umwelt durch einen geringeren Stromverbrauch schonen, erklärt SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch.
Von Bianca Wündisch
Laut dem Öko-Institut beträgt der CO2-Fußabdruck unseres digitalen Lebens geschätzte 849 kg CO2-Emissionen pro Person in Deutschland. Wir verbrauchen damit knapp die Hälfte unseres zur Verfügung stehenden CO2-Budgets.
Wie schaffen wir es als Website-Betreiber also, dass unsere Seiten weniger Daten und Rechenleistung bei Nutzung benötigen - und somit Server und Endgeräte weniger Energie verbrauchen?
Als SEO-Consultant geht es bei größeren oder älteren Websites meist zunächst um das "Projekt Aufräumen". Denn in der Analyse fällt sofort auf, dass Google sich mit sehr vielen URLs beschäftigen muss, die für das Unternehmen und deren Kunden keine Relevanz mehr haben. Mehr Seiten bedeutet mehr Rechenlast für die Google-Server und somit auch mehr Energieverbrauch.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.