
Contest der Suchmaschinenoptimierer Wer wird SEOKanzler 2013?
Die Bundestagswahl ist zwar gerade vorbei und Deutschland hat seine Kanzlerin im Amt bestätigt. Aber nach der Wahl ist bekanntlich vor der Wahl - und eine wichtige Entscheidung steht noch aus: Wer wird SEOKanzler 2013?
Der deutsche SEO-Day und die österreichische SEOkomm rufen gemeinsam zum SEO-Contest "" auf. Bei dem Wettbewerb, der am 7. Oktober 2013 um 10 Uhr gestartet ist, soll die Frage geklärt werden, welche Seite am besten zum Keyword "SEOKanzler" auf rankt. Es wird zwei Sieger geben: Den ersten Platz auf google.de und Platz eins auf google.at. "SEOKanzler" ist eine neue Wortschöpfung, zu der es bislang weder Treffer noch Suchanfragen auf Google gab.
Der deutsche Sieger wird am 16. Oktober im SEO-Day Superpanel gekürt. Wer den Contest in Österreich gewonnen hat, entscheidet sich fünf Wochen später, am 22. November 2013 auf der SEOkomm Aftershow Party. Das Interessante an diesem Wettbewerb sei, dass er in zwei Etappen und Indexen läuft, die sich oft vermischen, so die Veranstalter: "Vielleicht werden wir ja sogar einen SuperSeoKanzler haben", mutmaßen sie, der sowohl in Österreich als auch in Deutschland das Rennen macht.
Wer es unter die ersten fünf beziehungsweise zehn Plätze schafft, wird belohnt. Dabei zählen nur die organischen Suchergebnisse, also keine Suchmaschinenanzeigen. Das heißt, auch Videos, Bilder, News und Maps zählen als Platz. Es gelten keine Einschränkungen für Domain, Content oder Backlink-Strategien, versichern die Veranstalter. Die ersten fünf, die es bis zum 14. Oktober auf die Plätze eins bis fünf geschafft haben, dürfen am nächsten Tag zum Expert Day kommen, der bereits ausverkauft ist.
Für Marketing-Verantwortliche besitzt Suchmaschinenoptimierung den höchsten Stellenwert innerhalb des Marketing-Mix, ergab der "SEO Monitor 2013", den die SEO-Agentur Barketing IMS aus Berlin in Kooperation mit der HTW Berlin erhoben hat. Tipps, was nach einer Abstrafung durch Google zu tun ist, wenn das eigene Unternehmen im Suchmaschinenindex auf einmal schlechter rankt, hat Paul Bieber, SEO und Social Media Manager bei der Digitalagentur Columbus Interactive, parat.
INTERNET WORLD Business hat einige interessante Tipps zusammengestellt, wie man SEOKanzler werden kann.
Haben Sie das Zeug zum SEOKanzler? In unserem SEO-Quiz finden Sie es heraus.