
Suchmaschinenoptimierung mit Pressemitteilungen Produkt- und Unternehmensnews im Internet sichtbar machen
Presseportale und Social Media Dienste eröffnen neue Möglichkeiten, um Produkt- und Unternehmensnews selbst im Internet zu veröffentlichen und zu verbreiten. Für eine gute Auffindbarkeit der Texte in den Suchmaschinen zählt jedoch nicht nur die ausgeklügelte redaktionelle Arbeit, sondern auch das Wissen um Keyword-Relevanz und Link-Building. Ein Gastbeitrage von Melanie Tamblé.
Pressemitteilungen bestehen aus qualifiziertem, redaktionellem Text mit aktuellen Inhalten und sind somit guter Suchmaschinen-Content. Die Veröffentlichung auf vielen verschiedenen Portalen sorgt für eine hohe Verbreitung der Texte im Internet: Die Portale bringen die PR-Texte in die Suchmaschinen und von dort zu interessierten Lesern - die Online-Pressemitteilung entwickelt sich zur Kundeninformation.
Durch zielgruppenrelevante Inhalte und themenspezifische Keywords im Text lassen sich die Pressemitteilungen für die Suchmaschinen optimieren. Links in den Meldungstexten und den Kontaktinformationen führen interessierte Leser direkt zur Unternehmenswebsite und wandeln die Online-Pressemitteilung in ein wirkungsvolles Marketinginstrument zur Lead- und Kundengenerierung. Zusätzlich generieren die Hyperlinks in den PR-Texten auf den Presseportalen Backlinks auf die Unternehmenswebsite und können somit einen Beitrag zum Backlink-Building leisten. Die weitreichende Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen auf Presseportalen, in News-Diensten und Social Media ist somit ein effektives und kostengünstiges Instrument, um eine hohe Reichweite in den Suchmaschinen zu erzielen und Kunden direkt zu erreichen.
Im Folgenden finden Sie 6 Tipps für die Suchmaschinenoptimierung von Pressemitteilungen:
1. Entwickeln Sie zielgruppenrelevante Inhalte
2. Strukturieren Sie Ihre Online-Pressemitteilungen für den Online-Leser
3. Platzieren Sie Keywords in Ihrer Online-Pressemitteilung
4. Verweisen Sie interessierte Leser mit Links auf weiterführende Inhalte
5. Veröffentlichen Sie regelmäÃig aktuelle Inhalte
6. Verbreiten Sie Ihre Pressemitteilungen weitreichend im Internet
Weitere Informationen, um das Internet als effektiven Kanal für die Veröffentlichung von Pressetexten und Realisierung von Kampagnen zu nutzen, finden Sie in dem Whitepaper „Der Kunde im Fokus - Online-PR bringt Unternehmen und Kunden direkt zusammen“.
1. Entwickeln Sie zielgruppenrelevante Inhalte
Suchmaschinen sind die erste Anlaufstelle auf der Suche nach Informationen im Web. Menschen suchen jedoch keine Selbstdarstellungen und vollmundige Werbeversprechen, sondern sie suchen nach Antworten auf wichtige Fragen und Lösungen für drängende Probleme.
Erfolgreiche Inhalte für Online-Pressemitteilungen sind Themen, die eine hohe Relevanz und einen deutlichen Mehrwert für Ihre Zielgruppe haben. Die Inhalte sollten aktuell, informativ und nützlich für Ihre Kunden sein. So finden Ihre Zielgruppen Ihre Unternehmensinformationen über die Suchmaschinen.
1. Entwickeln Sie zielgruppenrelevante Inhalte
2. Strukturieren Sie Ihre Online-Pressemitteilungen für den Online-Leser
3. Platzieren Sie Keywords in Ihrer Online-Pressemitteilung
4. Verweisen Sie interessierte Leser mit Links auf weiterführende Inhalte
5. Veröffentlichen Sie regelmäÃig aktuelle Inhalte
6. Verbreiten Sie Ihre Pressemitteilungen weitreichend im Internet
2. Strukturieren Sie Ihre Online-Pressemitteilungen für den Online-Leser
Die Online-Pressemitteilung ist ein fertiges Leseformat für das Internet. Ein aussagekräftiger Titel und aufmerksamkeitsstarker Teaser hebt Ihre Pressemitteilung von der Masse der im Internet verfügbaren Inhalte ab. Verfassen Sie einen Teaser aus zwei bis drei Sätzen, um die Kernaussagen Ihrer Online-Pressemitteilung kurz zusammenzufassen und die Neugier bei den Lesern zu wecken. Ein gut gegliederter Text aus Absätzen mit Zwischenüberschriften unterstützt die Lesbarkeit der Pressemitteilung. PR-Texte mit 3000 - 5000 Zeichen sind optimal und erleichtern das schnelle Erfassen der Inhalte.
1. Entwickeln Sie zielgruppenrelevante Inhalte
2. Strukturieren Sie Ihre Online-Pressemitteilungen für den Online-Leser
3. Platzieren Sie Keywords in Ihrer Online-Pressemitteilung
4. Verweisen Sie interessierte Leser mit Links auf weiterführende Inhalte
5. Veröffentlichen Sie regelmäÃig aktuelle Inhalte
6. Verbreiten Sie Ihre Pressemitteilungen weitreichend im Internet
3. Platzieren Sie Keywords in Ihrer Online-Pressemitteilung
Keywords bestimmen die Zuordnung Ihrer Inhalte zu den Suchanfragen in den Suchmaschinen. Wählen Sie daher Begriffe, die aus dem Sprachgebrauch Ihrer Kunden und Interessenten stammen und binden Sie diese Keywords effektiv in Ihre Online-Pressemitteilung ein.
Setzen Sie wichtige Keywords vor allem in Überschriften, Bildunterschriften und Linktexten ein. Entwickeln Sie Überschriften und Bildunterschriften, die klar und verständlich sind und die wichtige Keywords beinhalten. Besonders gut indexieren Suchmaschinen Links mit Ankertexten, die den Inhalt der verlinkten Website mit relevanten Begriffen beschreiben. Als Ankertext eignen sich vor allem Keywords und Keyword-Phrasen . So können Sie die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit Ihrer Unternehmensinformationen mit dem Einsatz relevanter Keywords maßgeblich steigern.
1. Entwickeln Sie zielgruppenrelevante Inhalte
2. Strukturieren Sie Ihre Online-Pressemitteilungen für den Online-Leser
3. Platzieren Sie Keywords in Ihrer Online-Pressemitteilung
4. Verweisen Sie interessierte Leser mit Links auf weiterführende Inhalte
5. Veröffentlichen Sie regelmäÃig aktuelle Inhalte
6. Verbreiten Sie Ihre Pressemitteilungen weitreichend im Internet
4. Verweisen Sie interessierte Leser mit Links auf weiterführende Inhalte
Die Einbindung von Links in Online-Pressemitteilungen kann Interessenten und Kunden gezielt auf weiterführende Informationen auf der Unternehmenswebsite oder dem Corporate Blog leiten. Setzen Sie Deeplinks auf Landing Pages, um interessierte Leser gezielt auf Produktseiten, Download-Formulare oder spezielle Aktionsseiten zu führen, die wichtige Zusatzinformationen beinhalten oder Kampagnen unterstützen. So wird Ihre Online-Pressemitteilung zu einem effektiven Marketinginstrument für die Lead- und Kundengewinnung.
Suchmaschinen bewerten die thematische Relevanz von Links. Achten Sie daher darauf, dass die eingebundenen Verlinkungen zu den Inhalten Ihrer Pressemitteilung passen.
1. Entwickeln Sie zielgruppenrelevante Inhalte
2. Strukturieren Sie Ihre Online-Pressemitteilungen für den Online-Leser
3. Platzieren Sie Keywords in Ihrer Online-Pressemitteilung
4. Verweisen Sie interessierte Leser mit Links auf weiterführende Inhalte
5. Veröffentlichen Sie regelmäÃig aktuelle Inhalte
6. Verbreiten Sie Ihre Pressemitteilungen weitreichend im Internet
5. Veröffentlichen Sie regelmäßig aktuelle Inhalte
Aktuelle Daten werden in den Suchmaschinen höher priorisiert als ältere Daten. Je aktueller die Inhalte Ihrer Online-Pressemitteilungen sind, desto besser sind Ihre Unternehmensinformationen in den Suchmaschinen zu finden. Die regelmäßige Veröffentlichung von aktuellen Unternehmensnews auf Presseportalen und in den Social Media können so die Präsenz und Sichtbarkeit in den Suchmaschinen effektiv unterstützen.
1. Entwickeln Sie zielgruppenrelevante Inhalte
2. Strukturieren Sie Ihre Online-Pressemitteilungen für den Online-Leser
3. Platzieren Sie Keywords in Ihrer Online-Pressemitteilung
4. Verweisen Sie interessierte Leser mit Links auf weiterführende Inhalte
5. Veröffentlichen Sie regelmäßig aktuelle Inhalte
6. Verbreiten Sie Ihre Pressemitteilungen weitreichend im Internet
6. Verbreiten Sie Ihre Pressemitteilungen weitreichend im Internet
Presseportale und Social-Media-Dienste sind geeignete Kommunikationsinstrumente, um Online-Pressemitteilungen selbst im Internet zu veröffentlichen und weitreichend zu verbreiten. Aufgrund ihrer Contentfülle und Aktualität sind Presseportale und Social Media Dienste gut in den Suchmaschinen gerankt. Die veröffentlichten Informationen sind daher in den Suchmaschinen auch gut zu finden.
Eine Untersuchung der TU Illmenau hat ergeben, dass die parallele Veröffentlichung von Pressemitteilungen auf vielen verschiedenen Portalen die Aufmerksamkeit von Kunden um ein Vielfaches erhöhen kann. So gelangen Ihre Pressemitteilungen über Presseportale und Social-Media-Dienste in die Suchmaschinen und von dort direkt zu Ihren Zielgruppen.
1. Entwickeln Sie zielgruppenrelevante Inhalte
2. Strukturieren Sie Ihre Online-Pressemitteilungen für den Online-Leser
3. Platzieren Sie Keywords in Ihrer Online-Pressemitteilung
4. Verweisen Sie interessierte Leser mit Links auf weiterführende Inhalte
5. Veröffentlichen Sie regelmäÃig aktuelle Inhalte
6. Verbreiten Sie Ihre Pressemitteilungen weitreichend im Internet