
SEO-Kolumne Alles, was du über das Google-Snippet wissen musst - Teil 1
Die Google-Vorschau deiner Website, das Snippet, ist der erste Touchpoint zum Kunden. Grund genug, eine Serie zu starten. In Teil eins zeigt SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch, wie man das perfekte Snippet erstellt.
Von Bianca Wündisch
Als Marketing Experte kennst du den Primacy-Effekt und weißt, dass der erste Eindruck zählt. Das Erste, was Nutzer sehen, ist meistens die Website-Vorschau (Snippet) auf der Google Search-Engine-Result-Page (SERP). Das Snippet ist sozusagen das Schaufenster deines Onlineauftritts.
Die Snippet-Optimierung gehört zu den SEO-Grundlagen und ist eines der am meisten unterschätzten SEO-Maßnahmen aus meiner Sicht. Mit wenig Aufwand kann man bereits große Wirkung erzielen. Das Snippet ist außerdem ein relevanter Touchpoint innerhalb der Customer Journey. Wie du diese Low-Hanging-Fruits schnell erntest und so mehr Traffic aus Suchmaschinen generierst, erfährst du in diesem Artikel.
Woraus besteht ein SERP-Snippet?
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.