
Produktanzeigen Wie Händler Google Shopping erfolgreich einsetzen
Über Google Shopping lassen sich die Conversions deutlich steigern. Doch nur, wenn Händler und Marken den Anzeigendienst richtig nutzen. Marcel Hollerbach, CIO des Softwareunternehmens Productsup, erklärt, wie das geht und welche Schritte dabei wichtig sind.
Von Marcel Hollerbach, CIO von Productsup
Google Shopping, das ist die Widget-Leiste, die direkt unter dem Suchfenster von Google passende Produktvorschläge anzeigt. Werbungtreibende können diesen produktbasierten Anzeigendienst von Google ideal nutzen, um ihre Conversions zu steigern. Denn für Werbungtreibende bietet Google Shopping aktuell einige spannende neue Funktionen - so wurden beispielsweise Smart Shopping- und lokale Kampagnen im vergangenen September automatisch auf Performance Max umgestellt. Damit lassen sich die Kampagnen mithilfe von KI vollautomatisiert steuern, Zielgruppen noch genauer anvisieren und letztlich die Performance von Kampagnen steigern. Zudem können Werbungtreibende so alle Kanäle des Internetriesen adressieren, einschließlich YouTube, Display, Search, Discover, Gmail und Maps. Insgesamt profitieren Advertiser von mehr Conversions durch ein eigenes Smart Bidding System in Echtzeit.
Nur: Der Einkaufs-Feed von Google zieht sich seine Ergebnisse aus vergleichbar aufbereiteten Produktinformationen, die Händler dem Suchmaschinenunternehmen bereitstellen. Halten Händler diese Informationen nicht aktuell und sauber, kann es passieren, dass Google die Produkte ablehnt - auf Kosten der Conversions. Worauf also müssen Advertiser grundsätzlich achten, wenn sie Google Shopping nutzen? Welche Fehler sollten sie vermeiden? Und wie gelingt es, die Produktinformationen aktuell und korrekt zu halten? Im Folgenden die wichtigsten Punkte.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.