
ISOC (Internet Society): Die Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Genf und Reston/USA überwacht die Entwicklung der Ressourcen und Standards des Internets. Die ISOC wurde 1994 gegründet und hat etwa 6.000 Mitglieder.

IAB (Internet Architecture Board): Das IAB ist ein Komitee, das den Überblick über die Arbeit der einzelnen ISOC-Unterorganisationen hält und mit dem RFC Editor die Dokumentation von Internet-Standards organisiert.

IETF (Internet Engineering Task Force): Diese Organisation ist eine Vereinigung von Informatikern und Fachleuten, die Standards wie das Internet Protocol und Übertragungsstandards wie TCP oder UDP entwickeln und dokumentieren. Seine Arbeit wird gesteuert von der IESG (Internet Engineering Steering Group).

IRTF (Internet Research Task Force): Diese Gruppe widmet sich der Forschung an neuen Internet-Technologien. Sie wurde 1986 gegründet, um die Forschung und Entwicklung im Bereich der Netzwerke und deren Techniken zu fördern. Ihre Arbeit wird koordiniert von der IRSG (Internet Research Steering Group).

ICANN (Internet Coroporation for Assigned Names and Numbers): Diese Non-Profit-Organisation koordiniert die Vergabe von einmaligen Namen und Adressen im Internet. Dazu gehört die Koordination des Domain Name Systems und die Zuteilung von IP-Adressen. Die ICANN hat ihren Hauptsitz in Los Angeles und wurde 1998 gegründet.

IANA (Internet Assigned Numbers Administration): Die Vergabe von Internet-Adressen unterstand bis 1998 einem einzelnen Mann: Jon Postel. Nach dem Tode des Informatikers wurde die Kontrolle über das Domain Name System an die ICANN übergeben.

W3C (World Wide Web Consortium): Diese Organisation überwacht die Entwicklung von Standards im World Wide Web und dokumentiert diese. Das W3C arbeitet mit der ISOC zusammen, ist ihr aber nicht untergeordnet.

IGF (Internet Governance Forum): Dieses Beratungsgremium wurde von der UN-Organisation für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten (UN-DESA) 2004 ins Leben gerufen. Das IGF berät die Gremien der ISOC und versucht, den Einfluss der Vereinten Nationen auf das Internet sicherzustellen.