Der sogenannte Industry Transparency & Consent Mechanism ist eine Einwilligungslösung des Branchenverbands IAB Europe. Sie soll es Webseitenbetreibern, Werbungtreibenden und deren Werbetechnologiepartnern ermöglichen, das Opt-in des Nutzers entlang der Werbeauslieferungskette zu übermitteln, damit alle beteiligten Technologieanbieter rechtlich auf der sicheren Seite sind. Das IAB Europe hat die Lösung gemeinsam mit Werbetechnologie-Anbietern entwickelt. Sie basiert auf vier Säulen: einem User Interface, einer Liste der Technologieanbieter, einem technischen Kommunikationsstandard und Regeln, wie der Standard genutzt werden soll.
Das User Interface wird nicht zentral vorgeschrieben. Über das UI kann der Nutzer seine Zustimmung zur Datennutzung abgeben. Dabei muss ihm eine aktive Auswahlmöglichkeit gegeben werden und er muss darüber informiert werden, zu welchem Zweck und von wem seine Daten genutzt werden. Ein bestimmtes Layout oder eine Formulierung der Nutzeransprache sind nicht vorgegeben.
Auf der Liste der Technologieanbieter werden alle Technologieunternehmen zentral aufgeführt, die den Standard nutzen. Die hinterlegten Informationen werden von den jeweiligen Anbietern gepflegt und auf dem aktuellen Stand gehalten. Der Publisher wählt aus dieser Liste die Unternehmen aus, mit denen er zusammenarbeitet oder zusammenarbeiten möchte.
Der technische Kommunikationsstandard sorgt dafür, dass die vom User gegebene Auswahl an Zustimmungen vom Publisher an involvierte Drittanbieter weitergeleitet wird. Dazu werden die Zustimmungen codiert, komprimiert und jedem Ad-Call angehängt. Die beteiligten Player können einsehen, ob die Zustimmung vom Nutzer vorliegt, und sie können entscheiden, wie sie weiter verfahren. Zum Beispiel könnte eine Ad-Exchange automatisch keine Daten weiterreichen, wenn für das entsprechende Inventar die Zustimmung fehlt. Das IAB Europe plant, bald mehr Details zu veröffentlichen.