
Mit dem E-Commerce-Boom sind auch die Betrugsversuche angestiegen. Ein Problem, das vor allem ältere Online-Shopper verunsichert - und auch Händler um ihre Umsätze bringt. Wie Unternehmen dagegen vorgehen können, erklärt Reka Eszter Bodo, Fraud Analyst bei Riskified.
Von Reka Eszter Bodo, Fraud Analyst bei Riskified
Obwohl im Prinzip jeder zum Opfer von Online-Betrug werden kann, sind es vor allem Senioren, die im Fokus der Betrüger stehen. Da die Ladengeschäfte teilweise über Wochen geschlossen waren, haben im Laufe des vergangenen Jahres viele von ihnen zum ersten Mal online eingekauft. Ein Mangel an Erfahrung öffnet dabei diversen Betrugsmaschen Tür und Tor. Das führt aber nicht nur bei den Silver Surfern zu Frust, sondern bringt auch Händler um ihre Umsätze.
Jeder fünfte Online-Shopper ist schon Opfer von Datendiebstahl geworden
- alle PLUS-Artikel auf allen Devices lesen
- Inklusive digital Ausgabe des Magazins
- alle Videos und Podcasts
- Zugang zum Archiv aller digitalen Ausgaben
- Commerce Shots, das Entscheider-Briefing für den digitalen Handel
- monatlich kündbar
*danach € 9,90 EUR/Monat, monatlich kündbar