Sie schlug in vielen Betrieben ein wie ein Hammer: die Corona-Pandemie. Manch ein Unternehmen hatte Notfallpläne in der Schublade, bei anderen herrschte zunächst einfach nur Chaos. Da die Notfallzeiten langsam vorbei sind, sollte es in den IT-Abteilungen wieder mehr Überblick und strukturiertes Arbeiten geben. Aber Zeit zum Ausruhen ist nicht da: Vielmehr gilt es jetzt, die Lehren aus der Corona-IT-Krise zu ziehen und neue Strategien zu entwickeln.

Bitdefender
IT-Security und Corona
Corona ist immer noch sehr präsent und belastet weiterhin viele gewohnte Abläufe. In kurzer Zeit mussten die Unternehmen die Arbeitsplätze in Homeoffices verlegen und vollen Zugriff auf Arbeitsdaten gewähren - und durften dabei die IT-Sicherheit nicht gefährden. Einigen ist das gut gelungen, bei den meisten aber gab es eklatante Probleme.
Dieses Urteil untermauern diverse Studien, etwa von Security-Spezialisten wie Bitdefender und Trend Micro oder von Centrify, Anbieter von Privileged-Access-Management-Lösungen. Befragt wurden jeweils Verantwortliche und Mitarbeiter von Unternehmen in Deutschland, Europa und teils weltweit. Alle Studien zielen dabei in eine Richtung: Was waren die Probleme durch Corona? Welche Lehren wurden daraus gezogen? Wie sehen die Konsequenzen aus?
- alle PLUS-Artikel auf allen Devices lesen
- Inklusive digital Ausgabe des Magazins
- alle Videos und Podcasts
- Zugang zum Archiv aller digitalen Ausgaben
- Commerce Shots, das Entscheider-Briefing für den digitalen Handel
- monatlich kündbar
*danach € 9,90 EUR/Monat, monatlich kündbar