Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist kein Gesetz, sie ist eine Verordnung. Deshalb muss sie auch nicht in nationale Gesetze gegossen werden, sie tritt einfach in Kraft. Diese 9 Facts solltet ihr über die DSGVO wissen.
1. Zeitplan und Geltungsbereich
Die DSGVO tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Sie ersetzt eine Reihe von nationalen Gesetzen und Regelungen - eine Übergangsfrist ist nicht vorgesehen. Die EU-DSGVO (auf Englisch: EU-GDPR) gilt innerhalb der EU und tritt in allen EU-Mitgliedsländern gleichzeitig in Kraft. Sie gilt, wenn personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeitet werden. Das betrifft Firmen innerhalb der EU, auch wenn die Datenverarbeitung außerhalb der EU stattfindet. Außerdem gilt sie auch für Unternehmen außerhalb der EU, die hier Dienstleistungen und Waren anbieten oder das Verhalten von EU-Bürgern beobachten.