Die Brüder Marc, Oliver und Alexander Samwer sind deutsche Internet-Unternehmer.
Die Samwers stammen aus einer wohlhabenden Familie im Kölner Stadtteil Marienburg , der Vater erreichte als Rechtsanwalt durch die Vertretung des Literaturnobelpreisträgers Heinrich Böll Bekanntheit. Das prominenteste Gesicht der Samwers in den Medien und der Öffentlichkeit ist Oliver Samwer (im Bild). Die Brüder gründeten 2007 den Internetinkubator Rocket Internet in Berlin, das einst auch mit dem European Founders Fund, der Beteiligungsgesellschaft der Samwers, verbunden war. Eine weitere Samwer- Beteiligungsgesellschaft ist Global Founders Capital, gegründet im März 2013 Aushängeschild von Rocket Internet ist der Online-Versender Zalando. Seit Oktober 2014 sind sowohl Rocket Internet als auch Zalando an der Börse. Erfolgreich wurden die Samwers mit dem gewinnbringenden Verkauf von Unternehmen, etwa dem Internet-Auktionshaus Alando, das nach dem Vorbild von eBay gegründet wurde und später auch an dieses verkauft wurde. Auch Jamba ist ein Beispiel dafür, ehemals größter europäischer Anbieter von Klingeltönen und Mobiltelefonanwendungen, das an den US-amerikanischen Konzern VeriSign verkauft wurde. Die Samwer müssen sich oft dem Vorwurf stellen, Geschäftsmodelle und Produkte von großen US-Firmen lediglich zu kopieren, wie etwa bei Alando und eBay. Zudem wird oft der Führungsstil der Samwers sowie das Geschäftsverhalten kritisiert.