Das Format RSS, häufig RSS-Feed, ist von jeglicher Plattform unabhängig, basiert auf XML und wurde im Speziellen dafür angefertigt, um Mitteilungen und andere Inhalte des Webs austauschen zu können.
Das Abkürzungszeichen RSS steht hierbei für Rich Site Summary, Really Simple Syndication oder RDF Site Summary. Vergleicht man HTML-Dateien mit RSS Dateien, so sind RSS-Dateien sehr schlüssig aufgebaut und bestehen nicht aus Design- und Layout-Elementen. Durch einen sogenannten RSS-Reader kann man RSS-Dateien lesen und so Änderungen einer Website verfolgen. Hat der Nutzer einen RSS-Feed abonniert, kann er die Nachrichten über seinen Newsreader lesen. Über den RSS-Feed sieht der Abonnent in der Regel die Überschrift, einen kurzen Anrisstext und einen Link zur Meldung. Er kann sich anschließend entweder die komplette Nachricht im Reader anzeigen lassen oder den Link anklicken und den Inhalt auf der verlinkten Seite lesen.