INTERNET WORLD Logo Abo

Responsive Design

Responsive Design
shutterstock/Geanine

Unter Responsive Design beziehungsweise Responsives Webdesign verbirgt sich eine bestimmte Gestaltungsform einer Website,

die es ermöglicht auf die Eigenschaften vor allem auch von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets zu reagieren. Während früher das Layout für eine gewisse Standardauflösung optimiert war, wie zum Beispiel 1024x748px oder  800x600px, die sich an Computerbildschirmen orientiert hat, müssen die Layouts der Websites heute auch auf mobilen Endgeräten einwandfrei laufen und das nicht nur horizontal, sondern auch vertikal. Eine responsive Website ist in der Lage, sich an den grafischen Aufbau des jeweiligen Endgerätes anzupassen. Das betrifft vorrangig die Darstellung und Anordnungen der einzelnen Elemente. Hierbei folgen Form, Design, Inhalt und Funktion der jeweiligen Bildschirmauflösung. Allerdings können die Größe und die Auflösung je nach Endgerät variieren. Ziel eines responsive Designs ist, dass für den User, egal von welchem Endgerät er auf eine Website zugreift, eine möglichst gleichbleibende Benutzerfreundlichkeit gewährleistet wird. Eine responsive Website bietet vor allem bei mobilen Nutzern Vorteile, denn immer mehr Leute nutzen auch ihr Smartphone oder Tablet um online zu gehen. Eine strikte Trennung der Website in Mobile und Desktop birgt auch Nachteile. Denn bei einer Trennung der mobilen und der Desktop- Version entsteht ein erhöhter Bearbeitungsaufwand von Bildmaterial und dem redaktionellen Content. Dieser Mehraufwand kann durch eine responsive Website umgangen werden.

Weitere Themen