
Rechtstipp
Sie erklären, was Sie beispielsweise bei E-Mail-Werbung beachten sollten, welche Änderungen neue Gesetze mit sich bringen oder wie Sie gegen einen Abmahnungsmissbrauch vorgehen können.
weitere Themen
Internet-Recht
07.05.2019
Influencer Marketing: Was Händler rechtlich wissen müssen
In der Rubrik "Die wichtigsten Urteile für Shop-Betreiber" fassen die Rechtsanwältinnen Dr. Julia Blind und Rebekka Stumpfrock Urteile aus dem Digitalbereich zusammen. Dieses Mal geht es um die Frage: Ab wann ist der Post eines Influencers Werbung?
weiterlesen
Internet-Recht
02.05.2019
Gestaltung des Online Shops: Das müssen Händler beachten
In der Rubrik "Die wichtigsten Urteile für Shop-Betreiber" fassen die Rechtsanwältinnen Dr. Julia Blind und Rebekka Stumpfrock Urteile aus dem Digitalbereich zusammen. Der Beitrag beinhaltet die wichtigsten Entscheidungen für Händler zur Gestaltung des Online Shops.
weiterlesen
Kunde-Agentur-Beziehung
13.01.2019
So lässt sich ein Rechtsstreit vermeiden
Im Marketing wird gerne viel versprochen. Oft aber tritt nicht ein, was sich der Kunde erhofft hatte, und man trifft sich vor Gericht. Ein Gespräch mit Nils-Peter Hey über Buzzwords und Briefings.
weiterlesen
Internet-Recht
10.01.2019
Bildrecht im Internet: Das müssen Unternehmen wissen
In der Rubrik "Die wichtigsten Urteile für Shop-Betreiber" fassen die Rechtsanwältinnen Dr. Julia Blind und Rebekka Stumpfrock Urteile aus dem Digitalbereich zusammen. Der aktuelle Beitrag ist ein Special zum Thema Bildrecht im Internet.
weiterlesen
Sponsored Post
10.12.2018
Neues Verpackungsgesetz: Warum Online-Händler jetzt handeln müssen
Anzeige: Der Online-Handel boomt seit Jahren. Immer mehr Waren werden online ge- beziehungsweise verkauft. Ein Nebeneffekt: wachsende Berge an Verpackungsmaterialien, die letztlich beim Endverbraucher als Abfall anfallen.
weiterlesen
Internet-Recht
04.11.2018
Unerlaubte E-Mail-Werbung und das Teilen auf Facebook
In der Rubrik "Die wichtigsten Urteile für Shop-Betreiber" fassen die Rechtsanwältinnen Dr. Julia Blind und Rebekka Stumpfrock Urteile aus dem Digitalbereich zusammen. Der aktuelle Beitrag beschäftigt sich mit E-Mail-Werbung und dem Teilen auf Facebook.
weiterlesen
Internet-Recht
05.07.2018
Rechtliche Bedingungen bei Werbung mit Rabatten und Gütesiegeln
In der Rubrik "Die wichtigsten Urteile für Shop-Betreiber" fassen die Rechtsanwältinnen Dr. Julia Blind und Rebekka Stumpfrock Urteile aus dem Digitalbereich zusammen. Der aktuelle Beitrag beschäftigt sich mit Werbung mit Testergebnissen, Gütesiegeln und Rabatten.
weiterlesen
Internet-Recht
09.10.2017
Die wichtigsten Urteile für Shop-Betreiber: Unterlassungserklärung
In der Rubrik "Die wichtigsten Urteile für Shop-Betreiber" fassen die Rechtsanwältinnen Dr. Julia Blind und Rebekka Stumpfrock Urteile zusammen, die für Shop-Betreiber wichtig sind. Dieses Mal: Verhaltenspflichten nach Abgabe einer Unterlassungserklärung.
weiterlesen
Forderung der EU-Kommission
17.08.2017
Steuer-Streit: Irland stellt sich vor Apple
Der irische Finanzminister stellt sich im Streit über Steuernachzahlungen mit der EU-Kommission vor Apple. Der iPhone-Hersteller habe von unabhängig angewandten Steuerregeln profitiert. Diese Regeln seien im Einklang mit irischem und europäischem Recht.
weiterlesen
Internet-Recht
15.07.2017
Die wichtigsten Urteile für Shop-Betreiber: Verlinkung und Streaming
In der Rubrik "Die wichtigsten Urteile für Shop-Betreiber" fassen die Rechtsanwältinnen Dr. Julia Blind und Rebekka Stumpfrock Urteile zusammen, die für Shop-Betreiber wichtig sind. Dieses Mal: "Verlinken, Teilen, Re-Tweet" und "Filesharing, Streaming & Co".
weiterlesen