In den Praxistipps von INTERNET WORLD Business geben Experten aus der Branche konkrete Hinweise und Tipps, wie Sie Ihr Online-Geschäft in einem bestimmten Bereich erfolgreich gestalten können.
Studie
Vor allem kleine und lokale Händler stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Die Mehrheit der Konsumenten drängt ins Internet, auch wenn viele laut einer Studie jetzt den lokalen Einzelhändlern helfen wollen. Bequemlichkeit siegt aber oft über die guten Vorsätze.
Ratgeber
Angesichts der Ladenschließungen müssen Fachhändler jetzt auf ihre Liquidität achten. Zehn Tipps, um Kosten zu senken und Geldquellen zu erschließen.
Sponsored Post
Anzeige: Nahezu jeder Online-Händler ist Versand-Peaks ausgesetzt - Stoßzeiten, an denen bis zu ein zehnfaches des "normalen" Tagesumsatzes realisiert wird.
Praxistipp
Welche Rechte stehen einem Online-Händler zu, wenn er zwar an die richtige Lieferadresse liefert, der Kunde die Ware jedoch nicht annimmt?
Aufgrund der wachsenden Konkurrenzsituation werden im E-Commerce selbst kleinste Nischen bedient. Damit hier kein Geld verbrannt wird, sollten Marketing-Maßnahmen systematisch bewertet werden.
E-Mail-Versand
Jeder Marketer möchte die Aufmerksamkeit seiner Zielgruppen mit sorgfältig formulierten, hoch personalisierten und passend terminierten E-Mails wecken und behalten. Aber was ist, wenn all diese Nachrichten zurückkommen oder im Spam-Ordner landen?
Bewölkt mit möglichen Ausfällen
Auch Cloud-Dienste sehen sich dem Fehlerteufel gegenüber oder sind von Naturereignissen bedroht. Kurze oder längere Aussetzer sind die Folge. Doch wer die Dienste redundant bezieht, übersteht die Wolkenkapriolen.
Tipps für Start-ups
Um sich frisches Kapital von Investoren sichern zu können, benötigen Start-ups unter anderem eine erfolgreiche Branding-Strategie. Welche Fehler schrecken potenzielle Geldgeber hier ab und sollten von Start-ups daher unbedingt vermieden werden?
Social Media Marketing
Facebook-Ads zu schalten, ist für die meisten Unternehmen ein fester Bestandteil ihres Marketings. Allerdings gibt es ein paar Fallstricke, die den Erfolg von Kampagnen sabotieren können. Das sind die fünf größten Fehler, die Marketers mit Werbung auf Facebook machen können.
Automatisierte Meinungsmache
In sozialen Netzwerken melden sich immer öfter auch Maschinen zu Wort. Das ist problematisch, wenn die Programmierer der sogenannten Social Bots Diskussionen beeinflussen und Meinungen manipulieren wollen.
Im Fall eines Widerrufs müssen erbrachte Leistungen zurückerstattet werden. Betrifft das auch die Hin- und Rücksendekosten? Und wie sieht es mit Expresszuschlägen aus?
Rechtliche Fakten
Was passiert, wenn im Webshop ein Preis falsch ausgegeben ist? Muss die Ware dann zum falschen Preis geliefert werden? Rechtsexpertin Madeleine Pilous hat die wichtigsten rechtlichen Fakten für solche Fälle zusammengefasst.
Produktdetailseiten in Shops
Viel zu oft trifft ein User auf Produktdetailseiten, die mehr Fragen als Antworten aufwerfen. Welche Optimierungsmaßnahmen sollten Online-Händler ergreifen, damit am Ende keine Fragen offen bleiben?
Website-Performance
Sobald eine Website mehr als drei Sekunden zum Laden benötigt, sind viele User bereits wieder weg - und das meistens für immer. Hier sind sechs Tipps, die helfen, die Performance der Website zu verbessern.
Black Friday und Cyber Monday
Am Black Friday und Cyber Monday gibt es in Online Shops zahlreiche Schnäppchen. Aber auch hier müssen rechtliche Spielregeln beachtet werden. Martin Rätze von Trusted Shops, erläutert, was Händler beachten müssen.
Fotobearbeitung
Es ist ein lästiges Problem - gerade für Business-Seiten: Das Cover-Bild auf Facebook unterscheidet sich in der mobilen Version teils erheblich von der Desktop-Variante. Folgender Trick verspricht eine einfache Lösung.
Gastkommentar
Die Frage nach dem richtigen SEO-Tool beschäftigt viele Unternehmen. Mario Schwertfeger, SEO Consultant bei Catbird Seat, stellt seine persönlichen elf Favoriten vor.
Neue Gesetze
Neue Gesetze sollen die Verwendung digitaler Technologien regeln. Nicht selten entstehen dabei aber rechtliche Grauzonen.
Produktsuche im Web
Die Produktsuche im Webshop ist eines der wichtigsten Elemente. Erfolgreich wird die Suche aber erst durch gute Filter. Sieben Tipps, um die Customer Experience und die Conversion zu verbessern.
Bitkom-Umfrage
Lange Gesichter unterm Weihnachtsbaum gibt es alle Jahre wieder. Wenn mal wieder die Verwandtschaft bei den Geschenken daneben gegriffen hat, verkaufen die Beschenkten die Präsente gerne im Web weiter.