In den Praxistipps von INTERNET WORLD Business geben Experten aus der Branche konkrete Hinweise und Tipps, wie Sie Ihr Online-Geschäft in einem bestimmten Bereich erfolgreich gestalten können.
IW Academy
Du bist bereits Seller oder Vendor auf Amazon in Deutschland und möchtest dein Geschäft weiter ausbauen? Dann let's go: Unsere Marktplatz-Expertin Mareike Thomas zeigt dir in dem neuen Amazon Pro Kurs der IW Academy, wie du zum Top-Seller wirst. Jetzt Ticket sichern!
5 Tipps für mehr Kundenbegeisterung
Sowohl der reine E-Commerce als auch der alleinige Vor-Ort-Einkauf haben längst ausgedient, ist sich Shopgate-CEO Ralf Haberich sicher - und hat Tipps für Händler parat, die Kunden mit einem durchdachten Omnichannel-Erlebnis überzeugen wollen.
Moonova 2023
Es gibt kein Patentrezept für den Cross Border Commerce. Klar ist nur: International verkaufen heißt nicht, sich mit Komfortländern wie Österreich zufriedenzugeben. Wie es auch mit dem Angstgegner USA funktionieren kann, zeigen Snocks und Reima.
Valentinstag im E-Commerce
Um das Maximale aus dem Valentinstag herauszuholen, sollten E-Commerce-Unternehmen einiges beachten. Jason Modemann, Mitgründer von Mawave, hat Tipps parat, wie das Business rund um den Tag der Liebe besser läuft.
Umsatz-Booster
Wer der Meinung ist, am 24. Dezember wären die Chancen auf erfolgreiche Geschäfte vorbei, der irrt, sagt Arnaud Valion von eBay Ads. Denn viele Produktgruppen erreichen ihre Umsatz-Peaks tatsächlich erst nach den Feiertagen.
Amazon World Conference 2022
Neue, innovative Produkte für den Verkauf auf Amazon zu entwickeln, ist keine so einfache Angelegenheit. Wie dabei die sogenannte Walt-Disney-Methode helfen kann, hat Sanni Shoo-Gründerin Susanne Richter auf der Amazon World Conference in München erklärt.
Corporate Blogs
Die Homepage ist für viele Firmen der Hauptbezugspunkt zu ihren Kunden; sie enthält die wichtigsten Unternehmens- und Produktinformationen, die Wortwahl ist also essenziell. Raoul Plickat erklärt, welche Formulierungen Webseitenbetreiber am besten vermeiden sollten.
Markenbildung
Relevanter, informativer, emotionaler auditiver Content kann Markenbildung und Markenbindung nachhaltig positiv beeinflussen. Ein entscheidender Hebel ist dabei der richtige Content zur richtigen Zeit am richtigen Ort - und der Kundenfokus.
SEO-Kolumne
Warum reden alle SEOs immer von Pagespeed? Weshalb die Seitengeschwindigkeit so wichtig ist, erklärt SEO-Kolumnist Timon Hartung.
Reichweite für Corporate Podcasts
SEO für Podcasts ist eine Disziplin, die derzeit noch in den Kinderschuhen steckt. Dabei ringen vor allem Corporate Podcasts oft um Aufmerksamkeit und Reichweite. SEO kann helfen, Podcasts bekannter zu machen.
Siegel und Zertifikate
Vor allem unbekanntere Webshops haben häufig unter einem Vertrauensproblem zu leiden. Felix Nottensteiner, CEO und Gründer von authorized․by zeigt anhand von Beispielen, wie Siegel für autorisierte Marken-Shops Vertrauen und Conversion steigern können.
Praxis-Case
Um sich als Marke auf Amazon deutlicher vom Wettbewerb abzuheben und den Umsatz im gesamten Online-Umfeld zu erhöhen, entscheid sich Gardena für eine Zusammenarbeit mit der Agentur ad agents. Das Ziel: intelligentes Branding und die Gewinnung neuer Käuferschaft.
Praxistipps
Die E-Mail ist nach wie vor einer der effektivsten Kommunikationskanäle. Aber: Nicht jeder Newsletter kommt bei Kunden gleich gut an. Josefine Postatny von Sendinblue verrät, wie die E-Mail-Kampagne zum Erfolg wird und worauf man besser verzichten sollte.
Online-Marketing
Es geht bei SEA im internationalen Geschäft nicht zwangsläufig um Google. In Russland ist die Suchmaschine Yandex wichtig, in Tschechien Seznam, in China Baidu. Wir haben zusammengefasst, was Werbetreibende noch beachten sollten.
Tipps für Online-Händler
Anonymes Massen-Mailing? Das war einmal. Wer im E-Commerce heute erfolgreich sein will, sollte in Sachen E-Mail Marketing auf Personalisierung statt auf Gießkannenprinzip setzen. Wie das geht, erklärt Josefine Postatny von Sendinblue.
Best Practices
Der Wettbewerb in der Konsumgüterindustrie verschärft sich. Wie sich Händler und Marken durch einen datengetriebenen und beziehungsorientierten Direct-with-Consumer-Ansatz differenzieren können, erklärt Scott Clarke von Publicis Sapient anhand von Praxisbeispielen.
Financial Customer Experience
An jedem Touchpoint entlang der Customer Journey sollten Kunden konsistente, positive Erfahrungen machen - das erhöht die Kundenbindung. Wie sich das auch beim Mahn- und Inkassoprozess gewährleisten lässt, erklärt Jochen Schüßler, CCO bei der troy GmbH.
Checkliste
Online-Händler, die es so einfach und bequem wie möglich machen, Bestellungen zurückzuschicken, punkten bei ihren Kunden. parcelLab hat Tipps parat, wie sich das Retourenerlebnis verbessern lässt - und so automatisch zu einem Kundenbindungstool wird.
Angebote optimieren, Verkäufe steigern
Das Weihnachtsgeschäft bringt vielen Händlern die umsatzstärkste Saison. eBay Ads hat hilfreiche Tipps parat, um Angebote auf dem Online-Marktplatz zu optimieren und Verkäufe anzukurbeln.
Auffallen, überzeugen, binden
Online- und Offline-Handel sind längst keine Gegensätze mehr, sondern ergänzen sich in einer hybriden Customer Journey - die für den Konsumenten in erster Linie bequem sein sollte. Wie Unternehmen Kunden überzeugen können, erklärt Uberall-CEO Florian Hübner.