
Neue Podcast-Episode Touchpoint: Mit einer Babytrage zum Erfolg
Benjamin Berndt, Gründer und Geschäftsführer Rookie Baby
Benjamin Berndt, Gründer und Geschäftsführer Rookie Baby
Die Idee für den Online Shop "Rookie Baby" ist eher zufällig entstanden. Benjamin Berndt und seine Frau wollten mit ihrem siebenwöchigen Baby um die Welt reisen. Doch eine richtig passende Babytrage fanden sie nicht. Da machten sie selber eine.
Die Story von Rookie Baby klingt, als wäre sie in einer Marketingabteilung erfunden worden. Doch sie ist wahr. Und sie zeigt, dass im Internet Geschäftsideen verwirklicht werden können, die erst einmal nicht unbedingt nach Erfolgsstory klingen.
Als Benjamin Berndt mit seiner Frau und ihrem erst sieben Wochen alten Baby auf Weltreise gehen wollte, fanden sie keine passende Babytrage. Sie bastelten selbst eine - mit einem Stück Stoff, einem Tacker und einem alten Gürtel. Nachdem sie die Trage immer wieder optimiert hatten, interessierten sich plötzlich Freunde und Bekannte dafür, die ebenfalls Babys hatten. Und so entstand die Idee, daraus ein Business zu entwickeln. Sie bauten einen Shop auf, den sie vor allem über Facebook und Instagram groß machten. Heute, nur drei Jahre später, hat Rookie Baby die Millionen-Umsatz-Schwelle längst überschritten.
Start-up-Spirit und schickes Büro in Kapstadt
Dieser unkonventionelle Spirit der Gründerzeit ist bis heute erhalten geblieben. Gründer Benjamin Berndt steuert sein Unternehmen meist virtuell. Das Team von Rookie ist international, bunt gemischt und über ganz Deutschland verteilt. Einige von ihnen sitzen auch in einem Büro in Kapstadt. Nach wie vor spielen die sozialen Kanäle eine entscheidende Rolle im Marketing. Auf Instagram folgen der Marke 37.000 Follower, eine ganze Menge, wenn man bedenkt, dass für viele der Kund:innen eine Babytrage nur für einige Monate relevant ist. Dann werden andere Utensilien beim Heranwachsen eines Kindes wichtiger. Das ist denn auch Bens größte Herausforderung: Immer wieder neue Käufer:innen zu finden.
Bislang ist das bestens gelungen. Gleichwohl denkt der Gründer öfter über eine Ausweitung seines Geschäftsfelds nach oder darüber, in neue Märkte zu expandieren. Einfach ist das nicht, denn eine Babytrage hat in den unterschiedlichen Ländern auch einen unterschiedlichen Stellenwert. Sie hat viel mit dem gesellschaftlichen Rollenverständnis von Frau und Mann zu tun. Wer nun - ganz stereotyp - glaubt, Benjamin Berndt sei eher der softe Typ, täuscht sich: Seine Freizeit verbringt der Gründer mit Kampfsport, wo er bislang regelmäßig Prügel bezieht....
Übrigens: Wer Benjamin Berndt live erleben will: Er spricht am 12. Oktober auf unserer Social Media Conference in Hamburg.
Podcast:
Musik von FRAMETRAXX
Für den Podcast "Touch Point" der INTERNET WORLD treffen wir uns mit spannenden Menschen aus der Digitalbranche und sprechen über aktuelle Trends im Online-Handel.