INTERNET WORLD Logo Abo
TouchPoint
Abonnieren 36:00

Neue Podcast-Episode Touch Point: Wo steht Amazon im perfekten Sturm?

FOSTEC & Company
Lommer Ingrid Ingrid Lommer 2 Minuten 36:00
FOSTEC & Company

Das Jahr der schlechten Nachrichten macht auch vor Amazon nicht halt: Zwei Milliarden US-Dollar Nettoverlust standen im 2. Quartal unterm Strich. Trotzdem steht der E-Commerce-Gigant besser als die meisten anderen da, meint Amazon-Experte Markus Fost im "Touch Point".

Die mauen Amazon-Zahlen aus dem letzten Quartal haben Markus Fost, Managing Partner der E-Commerce-Beratung FOSTEC & Company wenig überrascht. "Wir können das Corona-Wachstum im E-Commerce nicht einfach fortschreiben, auch Amazon kann das nicht", sagt der Amazon-Experte im "Touch Point"-Interview. "Der Corona-Peak muss korrigiert werden." Da sei es eine natürliche Entwicklung, dass Amazon nach Jahren des sprunghaften Wachstums den Fokus jetzt vor allem auf Profitabilität lege. 

Doch das hat teils gravierende Auswirkungen auf Händler und Marken, die mit dem E-Commerce-Giganten zusammenarbeiten: Die Jahresverhandlungen für Vendoren werden härter (und neuerdings teilweise mit der KI statt mit menschlichen Vendor Managern geführt), die FBA-Anforderungen und -Kosten höher. 

Profitabilitätsdiktat

Aber vor dem Profitabilitätsdiktat Amazons sind nicht alle gleich, so Fost mit Blick auf seine Brand-Kunden. "Die Stimmung bei den Markenherstellern, die mit Amazon arbeiten, ist sehr unterschiedlich je nach Produktkategorie und Größe der Marke auf Amazon", sagt der Experte. "Platzhirsche in ihrer Kategorie haben bessere Karten gegenüber Amazon, kleinere Marken haben es dagegen immer schwerer. Für alle gilt aber: Eine Partnerschaft mit Amazon ist immer extrem rational gestaltet." Loyalität und Goodwill sei von Seiten Amazon nicht zu erwarten - ein Geschäftsgebaren, mit dem sich vor allem klassische Brands oft schwertun. 

Dennoch sei die Präsenz auf Amazon - egal ob im Vendor-, Seller- oder Hybrid-Modell - fast immer empfehlenswert. "Wenn man wirklich genau und vollkostenbasiert rechnet, ist Amazon kein teurerer Verkaufskanal als beispielsweise der eigene Webshop - vorausgesetzt, der Amazon-Channel ist Profitabilität-seitig ordentlich aufgestellt", so Fost. 

Welche Entwicklungen auf Amazon in den kommenden Monaten zu erwarten sind und wie sich Brands am besten auf die Jahresgespräche vorbereiten, darüber spricht Markus Fost im aktuellen "Touch Point".

Live treffen könnt Ihr Markus Fost übrigens auf der AmazonWorld Conference am 27./28. September in München; dort eröffnet er als Keynote-Speaker mit seinem Vortrag "Amazon Next Level" die Veranstaltung. Letzte Tickets gibt es hier. 

Podcast:

Musik von FRAMETRAXX

Für den Podcast "Touch Point" der INTERNET WORLD treffen wir uns mit spannenden Menschen aus der Digitalbranche und sprechen über aktuelle Trends im Online-Handel.

Das könnte sie auch interessieren