
Neue Podcast-Episode Touch Point: TTDSG - Was Website-Betreiber ab Dezember beachten müssen
TTDSG stellt Website-Betreiber vor Probleme: Sie müssen ihre Besucher vor dem Klick auf einen Affiliate-Link um ihre Zustimmung zum Setzen eines Cookies bitten - und diese Zustimmung an das Affiliate-Netzwerk übermitteln. André Koegler erklärt, was jetzt zu tun ist.
Am 1. Dezember 2021 tritt das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz in Kraft, kurz: TTDSG. Für Website-Betreiber, die sich mit Affiliate-Links ein Zubrot verdienen, hat das Gesetz eine unangenehme Neuerung im Gepäck: Sie müssen dafür sorgen, dass Nutzer, die auf einen Affiliate-Link klicken, zuvor ihr Einverständnis dafür geben, dass ein Cookie gesetzt wird.
Betroffen davon sind in Deutschland mehrere zigtausend Publisher, vom Info-Portal bis zum Kaninchenzüchterverein, der sich über Affiliate-Werbung die Serverkosten dazuverdienen will.
Doch das Einholen der Zustimmung ist nicht die einzige Herausforderung, die auf die Publisher zukommt, denn sie müssen das Einverständnis nicht nur speichern, sondern auch an das Affiliate-Netzwerk übermitteln.
Alle Affiliate-Publisher sind betroffen
André Koegler ist Vorsitzender der Fokusgruppe Affiliate Marketing im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Mit ihm spricht Frank Kemper von INTERNET WORLD über die möglichen Herausforderungen, die TTDSG für jeden einzelnen Website-Publisher bereithält. Koegler erläutert nicht nur die Tragweite der neuen gesetzlichen Regelung, sondern zeigt auch auf, welche Lösungen bereitstehen, mit denen Publisher der neuen Situation begegnen können.
"Mit der jetzt beschlossenen Gesetzesänderung ist Deutschland spät dran", sagt Koegler. "Andere Länder haben entsprechende Privacy-Richtlinien der EU längst in nationales Recht umgesetzt - und verfügen über mehr Erfahrung bei der Umsetzung."
Podcast:
Musik von FRAMETRAXX
Für den Podcast "Touch Point" der INTERNET WORLD treffen wir uns mit spannenden Menschen aus der Digitalbranche und sprechen über aktuelle Trends im Online-Handel.