
Neue Episode Touch Point: Non Fungible Tokens - Handelsware für eine digitale Welt?
Thomas Groß, Co-Founder Soulside
Thomas Groß, Co-Founder Soulside
Einzigartige digitale Dateien, sogenannte Non Fungible Token, sind momentan ein Hype-Thema in der digitalen Wirtschaft. In der aktuellen Episode von Touch Point, dem Podcast von INTERNET WORLD, unterhält sich Frank Kemper darüber mit Thomas Groß, Co-Founder Soulside.
Seit der Umbenennung von Facebook nach Meta ist das "Metaverse" in aller Munde. Es entsteht nicht weniger als eine neue, virtuelle Welt, in der Menschen miteinander kommunizieren, agieren und auch Handel treiben können.
Thomas Groß, Mitbegründer der 3D-Socal Community Soulside, ist davon überzeugt, dass Cryptocurrency wie Bitcoin und Ether den ersten Schritt in die Urbarmachung dieser digitalisierten Welt dargestellt hat - und die Schaffung digitaler Handelsgüter ist der nächste große Schritt. NFT (Non Fungible Token) sind der neue Trend: digitale Wirtschaftsgüter, die man handeln und kaufen kann - mit Cryptocurrency.
Virtuelle Waren für eine virtuelle Welt
Groß ist überzeugt, dass es bereits in naher Zukunft Läden im Metaverse geben wird, in denen Händler ihren Kunden Produkte zum Kauf anbieten - virtuelle und reale Güter.
In der aktuellen Episode von Touch Point, dem Podcast der Internet World, unterhält sich Redakteur Frank Kemper mit Thomas Groß über Spekulationsblasen, Geschäftsmodelle und den Energieverbrauch für das Erstellen von NFT.
Podcast:
Musik von FRAMETRAXX
Für den Podcast "Touch Point" der INTERNET WORLD treffen wir uns mit spannenden Menschen aus der Digitalbranche und sprechen über aktuelle Trends im Online-Handel.