
Neue Podcast-Episode Touch Point: Was eine gute Mobile App Experience ausmacht
Laura Schwarz, Head of Sales EMEA bei Airship
Laura Schwarz, Head of Sales EMEA bei Airship
User wünschen sich auch mobil ein nahtloses und personalisiertes Kundenerlebnis. Was eine richtig gute Mobile App Experience ausmacht und auf was Unternehmen achten sollten, damit ihre App nicht zur Smartphone-Leiche wird, verrät Laura Schwarz von Airship im Podcast.
Immer mehr Menschen als je zuvor nutzen mobile Apps. Die Corona-Pandemie hat diesen Wandel stark beschleunigt, da sich Marken und eine Vielzahl von Verbrauchern in noch nie dagewesener Geschwindigkeit an mobile Services angepasst haben. Stichwort M-Commerce: Der Umsatz mit E-Commerce-Apps stieg vergangenes Jahr um 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im November 2021 wurden in der Spitze bis zu 20 Prozent mehr Installationen registriert als im Jahresdurchschnitt.
Doch nicht jede App lässt sich intuitiv bedienen - was bei Usern schnell zu Frust führt. Auch zu häufige Push-Nachrichten nerven viele Nutzer. Bei einer guten User Experience komme es vor allem auf das Gesamtpaket an: "Neben einem angenehmen Look & Feel und einer guten Usability sollte eine App dem Nutzer einen echten Mehrwert bieten", sagt Laura Schwarz, Head of Sales EMEA bei Airship. "Auch das Thema Personalisierung ist dabei enorm wichtig."
In der aktuelle Podcast-Folge erklärt sie, wo oftmals noch Optimierungsbedarf besteht, welche Potenziale noch nicht ausgeschöpft sind und was eine richtig gute Mobile App Experience ausmacht.
Mehr zum Thema Mobile Commerce und Marketing gibt es auch in der Print-Ausgabe 1/22, die im digitalen Heftarchiv für Abonnenten zur Verfügung steht.
Podcast:
Musik von FRAMETRAXX
Für den Podcast "Touch Point" der INTERNET WORLD treffen wir uns mit spannenden Menschen aus der Digitalbranche und sprechen über aktuelle Trends im Online-Handel.