INTERNET WORLD Logo Abo
INTERNET WORLD TOUCH POINT Jan Oetjen
33:53

Neue Podcast-Episode Touch Point: "Große US-Anbieter setzen ihre Plattformen als Waffe ein"

1&1
Frank Kemper Frank Kemper 2 Minuten 33:53
1&1

Warum haben es europäische Digital-Lösungen so schwer, sich am Markt durchzusetzen? Im INTERNET WORLD Podcast sprechen wir mit dem Chef von Web.de und GMX über das lange Sterben von De-Mail, die Dominanz der großen US-Player und die fatale Wirkung der DSGVO.

Über 90 Prozent aller Internet-Messenger-Nutzer in Deutschland nutzen WhatsApp, nur sechs Prozent die sicherere deutsche Alternative Threema. Nur eins von vielen Beispielen für den scheinbar uneinholbaren Vorsprung von Online-Angeboten der großen US-Internetkonzerne gegenüber ihren Alternativen aus Europa.

Bei 1&1 weiß man davon ein Lied zu singen. Vor zehn Jahren startete mit De-Mail der erste verschlüsselte Standard, mit dem sich E-Mails rechtssicher übertragen lassen. Die Marken 1&1, GMX und Web.de waren von Anfang an mit dabei. Inzwischen siecht das Projekt nur noch vor sich hin, und selbst Behörden setzen es nicht ein. Und US-Plattformen erfreuen sich bei deutschen Nutzern trotz großer Datenschutzbedenken großer Beliebtheit.

Brachiales Vorgehen

In der neuen Episode von INTERNET WORLD Touch Point sprechen wir mit Jan Oetjen, CEO von GMX und Web.de. Wir gehen der Frage nach, woran es liegt, dass deutsche Nutzer immer häufiger US-Lösungen den Vorzug geben vor heimischen Alternativen. Welche Rolle spielt dabei das deutsche Verständnis von Datenschutz? Und wie brachial verteidigen die großen US-Konzerne ihre Position?

Oetjen, der auch im Vorstand der European NetID Foundation sitzt, ist langjähriges Vorstandsmitglied der United Internet AG und profunder Kenner der europäischen Digitalwirtschaft. Und er warnt: Wenn die europäische Politik nicht bald etwas gegen die Dominanz der Plattformen aus den USA und China unternimmt, dann wird es eine nenneswerte Digital-Wirtschaft hierzulande bald nicht mehr geben.

Podcast:

Musik von FRAMETRAXX

Für den Podcast "Touch Point" der INTERNET WORLD treffen wir uns mit spannenden Menschen aus der Digitalbranche und beleuchten aktuelle Trends im Online-Handel.