INTERNET WORLD Logo Abo
Lueders-Loebel
31:18

Neue Episode Touch Point: Wie müssen E-Commerce-Brands heute kommunizieren?

Anna Lüders und Simon Loebel, Managing Directors sasserath+

sasserath+
Susanne Gillner Susanne Gillner 2 Minuten 31:18

Anna Lüders und Simon Loebel, Managing Directors sasserath+

sasserath+

Wie müssen sich E-Commerce-Brands heute aufstellen, um erfolgreich zu sein? Das ist die große Frage, um die sich die aktuelle Touch Point-Episode dreht. Anna Lüders und Simon Loebel von sasserath+ über starke Marken und schwierige Konsumenten.

"Purpose", "Haltung" - das sind Trendwörter in der Markenkommunikation, die auf den ersten Blick so gar nicht mehr in die derzeitige Krisensituation passen wollen. Was interessiert die Geschichte einer Marke, deren Werte, wenn wir kurz vor einer Rezession stehen und die Konsumenten kein Geld mehr haben, um in tolle Brands zu investieren? Dass das zu kurz gedacht ist, erklären Anna Lüders und Simon Loebel, Managing Directors sasserath+, in der aktuellen Folge des "Touch Points".

Die Bedeutung von Marken hat sich in den letzten Krisenjahren geändert, dies bestreiten die beiden nicht. Gerade Handelsmarken erlebten in den vergangenen Monaten diverse Transformationen, wovon die Digitalisierung sicherlich die stärkste war. Als disruptiv erwies sich auch die Emanzipation von Social Media; entsprechende Plattformen dienen längst als eigener Kanal für jedwede Branding- und Performance-Ambitionen der Marken - wobei inzwischen nicht mehr zwischen den beiden Disziplinen getrennt wird, wie die sasserath+-Geschäftsführer erzählen.

Antworten auf die Fragen, wie Marken in diesen Zeiten also kommunizieren sollten, über welche Kanäle sie dies tun sollen und welche Bedeutung der D2C-Bewegung in Sachen Markenkommunikation zukommt, gibt es im Podcast.

Zum Podcast:

Musik von FRAMETRAXX

Für den Podcast "Touch Point" der INTERNET WORLD treffen wir uns mit spannenden Menschen aus der Digitalbranche und sprechen über aktuelle Trends im Online-Handel.