
Neue Episode Touch Point: Wie Deutschlands größtes Cannabis-Unternehmen den Markt erobert
Niklas Kouparanis, CEO Bloomwell Group
Niklas Kouparanis, CEO Bloomwell Group
Der Bereich der Cannabinoide weckt Begehrlichkeiten, im medizinischen, wie auch im Lifestyle-Bereich. Für dessen Erfolg - erwartet wird ein Milliardenmarkt - ist jedoch die Legalisierung Voraussetzung. Niklas Kouparanis erklärt die Branche und das Potenzial für D2C.
Niklas Kouparanis baut seit fünf Jahren Cannabis-Companies, vor allem im medizinischen Bereich - etwas anderes ist in Deutschland aktuell auch noch nicht möglich. Sein neuestes Projekt seit 2020 ist die Bloomwell Group, die er zusammen mit seiner Schwester Anna-Sophia Kouparanis und den Mitgründern Samuel Menghistu und Julian Wichman ins Leben gerufen hat.
Die Holdinggesellschaft bietet eine Plattform für medizinisches Cannabis und sieht sich auch als Deutschlands größtes Cannabis-Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern, die sich auf drei verschiedene Tochtergesellschaften verteilen. Diese werden im Moment noch selbst ausgegründet - aufgekauft hat die Bloomwell Group bislang noch nicht. Die Option will sich Kouparanis aber offen halten und sieht sich spannende Unternehmen gerne an.
Legalisierung und Lifestyle
Schon jetzt ist die Nachfrage hoch, der Bedarf immens, gerade bei chronisch Erkrankten oder im Bereich Schmerzreduktion und Schlafstörungen. Richtig spannend wird es, wenn Cannabis legalisiert wird und für den Lifestyle-Markt freigeben wird. Der Bloomwell-Group-Gründer erwartet einen Milliardenmarkt, der gerade für den Bereich D2C interessant wird.
Welches Potenzial Niklas Kouparanis im Bereich der Cannabinoide und D2C sieht, wie die Politik zu dem Thema steht und welche Probleme das Thema im Marketing mit sich bringt, erklärt er im Podcast "Touch Point".
Podcast:
Musik von FRAMETRAXX
Für den Podcast "Touch Point" der INTERNET WORLD treffen wir uns mit spannenden Menschen aus der Digitalbranche und sprechen über aktuelle Trends im Online-Handel.