INTERNET WORLD Logo Abo
Karolin Junker de Neui
19:00

Neue Episode Touch Point: Ist der D2C-Hype vorbei?

Karolin Junker de Neui, Managing Director bei Etribes

Etribes/INTERNET WORLD
Alessa Kaestner Alessa Kästner 2 Minuten 19:00

Karolin Junker de Neui, Managing Director bei Etribes

Etribes/INTERNET WORLD

Die aktuelle Talfahrt vieler E-Commerce-Unternehmen an den Börsen lässt erste Zweifel am D2C-Modell aufkommen. Unter welchen Voraussetzungen sich der Einstieg in den Direktvertrieb jetzt noch lohnt, verrät Karolin Junker de Neui von Etribes, im Podcast.

Eines der großen Zauberwörter der Branche lautet schon seit einiger Zeit Direct to Consumer - D2C. Der Trend hält nach wie vor an und ist definitiv für viele Unternehmen zum Wachstumstreiber geworden. Doch mit Blick auf die aktuelle Talfahrt vieler E-Commerce-Unternehmen an den Börsen kommen auch Zweifel an der Strategie auf. Es stellt sich die Frage: Ist ein Ende des Hypes in Sicht?

"Die Goldgräberstimmung ist weg"

"Ich würde das sogar drastischer formulieren. Die Boom-Jahre sind definitiv vorbei", sagt Karolin Junker de Neui, Managing Director bei der Digitalberatung Etribes. "Ich glaube, es liegt jedoch nicht am D2C-Modell als solchem, dass die Enttäuschung da gerade groß ist, sondern da spielen ganz viele Faktoren mit rein. Angefangen bei der allgemeinen Marktsituation und dem zurückhaltenden Kaufverhalten - das trifft natürlich auch alle D2C-Player. Gleichwohl merkt man aber schon auch, dass die Goldgräberstimmung weg ist."

In der aktuellen Touch Point Episode hat Internet World-Redakteurin Alessa Kästner mit der E-Commerce-Expertin über diese Entwicklung gesprochen. Zudem hat sie Tipps parat, unter welchen Voraussetzungen sich der Einstieg jetzt noch lohnt und welche Learnings Unternehmen dabei beherzigen sollten.

Podcast:
Musik von FRAMETRAXX

Für den Podcast "Touch Point" der INTERNET WORLD treffen wir uns mit spannenden Menschen aus der Digitalbranche und sprechen über aktuelle Trends im Online-Handel.