INTERNET WORLD Logo Abo
Daniel Rieber
Abonnieren 45:58

Podcast-Episode Touch Point: Warum Achtsamkeit auch im Home-Office wichtig ist

privat
Katrin Hofstetter Katrin Hofstetter 2 Minuten 45:58
privat

Corona hat die Arbeitswelt stark verändert. Um das Risiko von Ansteckungen zu verringern, bleiben viele Arbeitnehmer inzwischen zuhause und arbeiten im Home-Office. Wie schaffen es Unternehmen, Arbeitsabläufe in diesem "New Work"-Alltag zu organisieren?

Die Meinungen zum Thema Home-Office, das seit Beginn der Corona-Krise rasant an Bedeutung gewann, gehen auseinander. Noch immer befindet sich bei vielen Unternehmen nur ein Bruchteil der Mitarbeiter jeden Tag im Büro. Wie kriegt man als Führungskraft dennoch alle zusammen? Wie können Firmen bestmöglich "remote" arbeiten?

Darüber sprechen wir mit Daniel Rieber, der mit seiner Firma Wevolve Mitarbeitern und deren Chefs dabei hilft, eine professionelle und dennoch empathische Arbeitsatmosphäre herzustellen. "Veränderung fängt immer bei einem selbst an, sie geht von innen nach außen", so umschreibt Rieber seine Sichtweise auf die neue Arbeitswelt.

Selbstführung, Resilienz, Empathie

Rieber hilft Firmen, Arbeitsprozesse auf diesen "New Work"-Alltag umzustellen und an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Er begleitet Teams aus den unterschiedlichen Branchen in der Krise und hilft ihnen individuell dabei, mit Belastungen im Arbeitsalltag umzugehen und neue Formen der digitalen Zusammenarbeit besser für sich zu gestalten. Selbstführung, Resilienz, Empathie: Das sind laut Rieber dabei nicht nur leere Schlagworte, sie spielen auch bei der Umsetzung einer achtsamen Firmenkultur eine große Rolle.

Um bei der zunehmenden Digitalisierung und Beschleunigung von Arbeitsstrukturen sich selbst und andere nicht zu vernachlässigen, beinhaltet sein Trainingskonzept auch Achtsamkeitsaspekte: "Seit den letzten fünf bis zehn Jahren erleben wir eine neue Welle der Achtsamkeit. Die kam aus dem Silicon Valley. Unternehmen wie Google, Facebook oder Salesforce haben das Thema Achtsamkeit schon lange für sich entdeckt. Dazu gehören auch andere Geschäftsführer, zum Beispiel der Twitter-Gründer, der regelmäßig auf Meditations-Retreats geht und darüber berichtet."

Musik von FRAMETRAXX

Im Podcast "Touch Point" der INTERNET WORLD treffen wir uns mit spannenden Köpfen aus der Digitalbranche und beleuchten aktuelle Trends im Online-Handel.

Das könnte sie auch interessieren