INTERNET WORLD Logo Abo
Podcast-aboutfood
28:04

Neue Podcast-Episode Touch Point: Wie sich aboutfood für die Zukunft aufstellt

aboutfood: CMO Wichard von Alvensleben und COO Daniela Kramer

aboutfood
Susanne Gillner Susanne Gillner 2 Minuten 28:04

aboutfood: CMO Wichard von Alvensleben und COO Daniela Kramer

aboutfood

Das Unternehmen aboutfood ging aus dem Verkauf des Abo-Commerce-Pioniers Foodist hervor. Mit welchen USPs aboutfood in diesem Jahr punkten will und warum gerade der B2B2C-Bereich zur Profitabilität verhilft, erklären COO Daniela Kramer und CMO Wichard von Alvensleben.

Das Thema Abo Commerce hat sich etabliert. Von Kleidung über Rasierer bis hin zu Lebensmitteln und Kosmetik: In regelmäßigen Zeitabständen erhalten Kundinnen und Kunden von Abo-Commerce-Unternehmen eine Produkt-Lieferung. Wenn es um das Thema Delikatessen ging, kam man bislang um die Marke Foodist nicht herum. Bekannt wurden die Boxen-Versender, als sie ihr Unternehmen 2014 bei der TV-Show "Die Höhle der Löwen" pitchten. Das Angebot der Juroren lehnten die Gründer jedoch ab und sammelten stattdessen über eine Crowdinvesting-Plattform mehr als eine Million Euro ein. 2016 wurde Foodist an Ströer verkauft; und nach drei Jahren an die Metacrew-Gruppe weitergereicht.

Zehn Jahre nach Gründung ist jüngst auch der letzte verbliebene Gründer Alexander Djordjevic aus dem Unternehmen ausgeschieden; Foodist wurde im Rahmen eines Asset Deals an einen Private Equity Investor verkauft.

Das starke Eigenmarkengeschäft mit vorwiegend veganen Produkten wird nun von der Firma The Foodist GmbH unter der Leitung von Westwing-Co-Founder Stefan Smalla weitergeführt. Der Online-Shop und das Aboboxen-Geschäft ging in dem neuen Unternehmen aboutfood GmbH auf. Die Leitung übernahm Tobias Eismann, CEO der metacrew group und seit 2019 Djordjevics Co-Geschäftsführer.

Abo, Kalender, Webshop, B2B

Spannend an aboutfood: Das Unternehmen hat sich auf den B2B2C-Bereich fokussiert, wodurch es profitabel wirtschaften kann: Für dieses Jahr ist ein Umsatz von über 20 Millionen Euro angepeilt, basierend auf den Säulen Abo-Commerce, Adventskalender und Webshop sowie B2B-Services.

Was genau hinter diesem Geschäftsmodell steckt, wie die Marketing-Strategie aussieht und vor welchen Herausforderungen das Unternehmen steht, erzählen COO Daniela Kramer und CMO Wichard von Alvensleben in der aktuellen Episode des "Touch Point".

Zum Podcast:
Musik von FRAMETRAXX

Für den Podcast "Touch Point" der INTERNET WORLD treffen wir uns mit spannenden Menschen aus der Digitalbranche und sprechen über aktuelle Trends im Online-Handel.