
Neue Podcast-Episode Let's talk Marketplace: Marktplatz-Marketing feat. Patrick Bauernfeind
Auf Online-Marktplätzen gibt es viele Möglichkeiten, die eigenen Produkte mit Werbung nach vorne zu bringen. Aber wer sich mit Marktplatz-Advertising beschäftigt, muss sich durch einen ziemlichen Dschungel an Tools kämpfen. Gut, dass wir heute einen Guide dabei haben.
Achtung, Ekda-Alarm: Auch wenn sich Ingrids und Valeries heutiger Gast redlich bemüht, so konkret wie möglich zu sein - ganz kommt man beim Thema Marktplatz-Marketing um das geächtete "Es kommt darauf an" doch nicht herum. Denn es gibt einfach zu viele Variablen, sagt Marketing-Experte Patrick Bauernfeind von Nakoa.Digital: die Höhe des Marketing-Budgets, der technische Zustand der Marktplatz-Tools, die Ausbildung der Dienstleister- und Tools-Landschaft auf Seiten der Werbetreibenden, natürlich der Professionalisierungsgrad der Konkurrenz und der eigenen Marktplatz-Mannschaft... deshalb muss die Antwort auf die Frage nach der richtigen Marktplatz-Marketing-Strategie eben doch sehr individuell ausfallen.
Trotzdem scheut Patrick vor klaren Aussagen nicht zurück. So ist er beispielsweise als Marketing-Experte Fan der Amazon Advertising-Lösung, weil sie mit Abstand den höchsten Professionalisierungsgrad unter allen Marktplatz-Marketing-Tools bietet. "Die eigenen Tools der anderen Marktplätze sind dagegen noch weitgehend in den Kinderschuhen", so Bauernfeind.
Ähnliches gilt allerdings auch für die Advertising-Maßnahmen vieler Marken, meint Valerie. Während große Brands oft schon verstanden haben, dass zu einem erfolgreichen Marktplatz-Business ein Marketing-Budget dazugehört, kämpfen viele kleinere Brands noch mit den ungewohnten Werbemaßnahmen und vor allem mit dem hohen Personalaufwand, der für die Aussteuerung nötig ist. "Sponsored Product Ads sind keine Set-it-and-forget-it-Werbemaßnahmen", warnt auch Patrick. "Viele Anbieter passen ihre Gebote täglich an, darauf muss man reagieren können." Wofür man aber die richtigen Tools, das richtige Budget und das richtig geschulte Personal braucht. Womit wir wieder beim Ekda-Futter wären.
### Die News der Woche
Die Amazon Quartalszahlen: Mau, aber besser als erwartet.
Amazon Prime erhöht die Preise.
C&A nutzt ZFS. Erst kürzlich wurde bekannt, dass C&A jetzt auch auf Amazon verkauft.
Etsy legt im zweiten Quartal umsatzseitig um 10 Prozent zu
Zalando will angeblich 2023 in die USA expandieren
Tarek Müller muss 80.000 Euro Strafe zahlen, weil er betrunken E-Roller gefahren ist.
Podcast:
Musik von FRAMETRAXX
"Let's talk Marketplace" ist der Marktplatz-Podcast von Ingrid Lommer und Valerie Dichtl.