INTERNET WORLD Logo
Abonnieren 35:50

Neue Podcast-Episode Let's talk Marketplace 43: What a week! Unser Recap zur Marketplace Convention

Internet World
Lommer Ingrid Ingrid Lommer 2 Minuten 35:50
Internet World

Ingrid und Valerie haben sich frisch geflasht von vielen tollen Marktplatz-Events zusammengesetzt und versucht, ihre Erkenntnisse aus Marketplace Convention, AOM Networking Event und ECD Global in Paris zu ziehen. Gar nicht so einfach, die richtigen Worte zu finden!

Was denn, noch ein Recap zur Marketplace Convention? Zugegeben, Ingrid und Valerie kommen mit ihren Gedanken zum größten Marktplatz-Event Deutschlands ein bisschen spät zur Party, LinkedIn quoll letzte Woche ja förmlich über vor Erfahrungsberichten euphorisierter Teilnehmer. Aber Ingrid musste das erfolgreiche Event, das aus zehn Monaten intensiver Arbeit entstanden, ist ja auch erstmal verdauen, bevor sie sich ans Worte finden machen konnte. 

Zum Glück ist ihr Valerie dabei wie immer höchst behilflich - und bringt auch noch ihre eigenen Eindrücke vom Ahead on Marketplaces (AOM)-Networking-Event und vom ECD Global in Paris mit. 

Ein paar Event-übergreifende Trends machen die beiden auch schnell aus:

- B2B drängt ins Marktplatz-Business und bringt spannende Use Cases und ganz neue Marktplatz-Business-Cases mit.

- KI ist in spätestens einem Jahr ein Standardtool im Baukasten jedes Marktplatz-Managers

- Transparenz und Real Talk bringen die Branche deutlich weiter als die hundertste Success Story (Special Shoutout an Giuliana Prinz und Yaw Afram für ihre Vorträge!)

- Die deutsche DIY & Baumarkt-Branche entdeckt das Marktplatz-Branche gerade erst für sich. Auf der MarCon kündigte Bauhaus den Launch seiner Plattform für Januar an, der Marktplatz von Hornbach ging letzte Woche online - und da geht noch mehr (stay tuned for LTM44!). 

### Newsflash:

Signa Retail kündigt Insolvenz an und will die Marktplatz-Töchter Inno und Hood verkaufen

Bauhaus hat seinen Marktplatz-Start für Januar angekündigt

Amazon rollt KI-Tool für Anzeigen-Generierung aus

Amazon ändert Bilderrichtlinien

Peter Hahn ist insolvent