
Neue Podcast-Episode Let's talk Marketplace 42: Welche Marktplätze brauchst du in.. der Sportbranche?
Heute steht bei Let's talk Marketplace mal wieder eine Branchenschau auf dem Programm. Valerie hat ihren neuesten Marktplatz-Quadranten für die Sportbranche mitgebracht und stellt fest: ganz schön viel Bewegung im Markt.
Quizfrage: Welche Frage bekommen Ingrid und Valerie aus der Branche wohl am häufigsten zu hören? Antwort: "Welcher Marktplatz ist der richtige für mich?" Dass diese Frage alles andere als einfach und schon gar nicht ohne Ekda-Alarm zu beantworten ist, wissen Let's talk Marketplace-Hörer natürlich längst. Aber um sich der Wahrheit zumindest anzunähern, hat Valerie ja ihre Marktplatz-Quadranten entwickelt - ja, diese Grafiken, mit denen sie regelmäßig LinkedIn einreißt.
Heute hat sie die neueste Version des Sport-Quadranten im Gepäck.
Das Update war nötig, denn die Marktplatz-Welt im Sportbereich ist sehr volatil. Giganten wie Amazon, Zalando und Decathlon beherrschen das Feld, aber in der zweiten Reihe bringen sich Newcomer wie Colizey, Stadium, Pro Direct, JD Sports, Sprinter aber auch Intersport in Stellung. Und mit dem Ausverkauf von Signa Retail, der vor allem auch die Sport-Beteiligungen des Unternehmens betrifft, werden die Karten in der Sportbranche sowieso nochmal ganz neu gemischt.
Die Grafik zum aktuellen Sport-Quadranten gibt es übrigens hier.
### Newsflash
Der zweite Prime Day Fall lief ziemlich gut - außer für die Fashion-Branche
Cross-Border Commerce Europe Studie: 265 Mrd. Euro wurden 2022 im grenzübergreifenden Handel umgesetzt
Brands äußern sich verhalten über ihren Start auf TikTok Shop
Mango schließt ihren Marktplatz - Moment mal, hatten die überhaupt einen?